Umweltdaten
Fahrradfahren

Weser-Radweg - Abschnitt Wesermarsch

Beschreibung

Der ganz besondere und beliebte Fernradweg führt auf knapp 500 Kilometern entlang der Weser. Von Hannoversch Münden bis an die Nordseemündung führt der Radfernweg entlang einer vielfältigen und faszinierenden Flusslandschaft. Erlebe Burgen, Schlösser, verträumte Fachwerkstädtchen und Häfen sowie Märchen- und Sagengestalten. In der Wesermarsch können Radfahrer den Weser-Radweg zwischen Lemwerder und Eckwarderhörne befahren. Genieße die Tour entlang von schwarz-bunten Kühen, blökenden Lämmern und herrlicher Natur! ZUSAMMENFASSUNG Länge: ca. 500 Kilometer Streckenverlauf: Hannoversch Münden - Bad Karlshafen - Beverungen - Höxter - Holzminden - Bodenwerder - Hameln - Rinteln - Porta Westfalica - Minden - Petershagen - Stolzenau - Nienburg (Weser) - Verden (Aller) - Bremen - Elsfleth - Brake - Stadland - Nordenham - Bremerhaven - Cuxhaven Streckenverlauf durch die Wesermarsch: Lemwerder - Elsfleth - Brake - Stadland - Nordenham – Eckwarderhörne Verlauf und Sehenswertes Etappe 7 (ca. 80 km): Von Bremen geht es in die Wesermarsch. Das Bild ist geprägt von Kühen, Schafen, Weideland und Fachwerkhäusern. Auf der Strecke von Lemwerder bis Elsfleth warten viele Werften, Schiffe und alte Kutter. Wo früher Traditionsschiffe gebaut wurden, entstehen heute riesige Luxusyachten für die ganze Welt. In Elsfleth quert der Weg die Huntebrücke oder den Elsflether Sand. An der Kaje in Elsfleth führt der Weg an dem Segelschulschiff "Lissi" vorbei. Weiter nördlich in der Stadt Brake (Unterweser) können eine Überfahrt mit der "Guntsiet" zum Harriersand unternommen oder das Schiffahrtsmuseum Unterweser besichtigt werden. Von Rodenkirchen bis Nordenham führt der Weg vor schöner Kulisse am Deich entlang. Hier empfiehlt sich ein Abstecher in die Nordenhamer Innenstadt. Vom Ortsteil Blexen kann mit dem Fahrrad die Fähre auf die andere Weserseite genommen oder die Alternativroute über die Halbinsel Butjadingen bis nach Eckwarderhörne gewählt werden.
Steckbrief
Baden, Beschilderung, Einkehrmöglichkeit, Fahrradtauglich, Familienfreundlich, Tour mit Hund, Kulinarisch interessant, Kulturell interessant, Unterkunftsmöglichkeit, Überwiegend sonnig
Bewertung
Gesamt 100/100, Panorama 80/100, Kondition 60/100, Schwierigkeit 60/100

Wissen

Fahrradfahren gehört zum Thema:

Radtouren im Reiseland Niedersachsen

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: tmn-radtouren-100260092
CC-BY-SA
CC-BY