Licht, Luft und Klarheit – diese Merkmale sollten das 1911 erbaute Fagus-Werk auszeichnen. Sie werden sehen, der Plan ist gut umgesetzt – im 18.500-Einwohner-Ort Alfeld (Leine) rund 35 Kilometer südwestlich von Hildesheim erleben Sie heute den faszinierenden Ursprungsbau moderner Industriearchitektur. Walter Gropius, Begründer des Bauhaus, schuf dort mit seiner Konstruktion aus Glas und Stahl ein Gebäude von beinah schwereloser Eleganz, wie es für Fabriken damals außergewöhnlich war. Die Anlage wurde schon 1946 als Baudenkmal eingetragen und ist seither durchgängig in Betrieb, erzeugt werden Produkte wie Schuhleisten oder Mess- und Brandschutzsysteme. Im interaktiven UNESCO-Besucherzentrum erfahren Sie, warum das Werk seit 2011 zu den Welterbestätten Deutschlands gehört. Zudem finden Sie eine Fagus-Gropius-Ausstellung zu Firmengeschichte und Architektur und erhalten Einblicke in den Modellkeller. Ein Video-Guide begleitet Besucher auf dem Außengelände, und später können Sie sich im Café und auf der UNESCO-Terrasse kulinarisch verwöhnen lassen – der Tagesausflug von Hildesheim lohnt sich!
Durch seine Kinder- und Familienfreundlichkeit ist das Fagus-Werk sogar als KinderFerienLand Niedersachsen Betrieb geprüft und zertifiziert.