Umweltdaten
Interessante Orte

Bad Grund

Beschreibung

Ihr Ge­sund­heits­ur­laubBad Grund bie­tet ein brei­tes Spek­trum an ge­sund­heits­för­dern­den An­ge­bo­ten für ei­nen rund­um er­hol­sa­men Ur­laub. Tan­ken Sie tief im Berg im al­ten Berg­werks­stol­len neue Kraft, wäh­rend Sie in ei­nen Schlaf­sack ein­ge­hüllt auf dem Lie­ge­stuhl ent­span­nen. Die Luft und die Feuch­tig­keit, ge­rei­nigt durch Berg und Fels, bie­ten „Ur­laub für die Lun­ge“. Um­fang­rei­che Un­ter­su­chun­gen be­stä­ti­gen dem Ei­sen­stein­stol­len ei­ne kaum ver­gleich­ba­re Luft­rein­heit: Die Staub­frei­heit im Stol­len liegt bei 99%, die Tem­pe­ra­tu­ren be­tra­gen ganz­jäh­rig ca. 7°C und die re­la­ti­ve Luft­feuch­tig­keit liegt kon­stant bei 100%. Hier kön­nen sich die Atem­we­ge von den täg­li­chen Um­welt­ein­flüs­sen er­ho­len. Lin­de­rung und Hei­lung er­fah­ren Sie hier nicht durch die Zu­füh­rung von Me­di­ka­men­ten und Heil­mit­teln, son­dern durch den Ent­zug von Schad­stof­fen. FreizeitangebotSportbegeisterten wird mit den Wanderwegen, verschiedenen Nordic-Walking-Touren oder dem großen Mountainbike-Wegenetz, einiges geboten. Wandern Sie den informativen und erlebnisreichen Indianerpfad durch "Nordamerika" entlang oder erklimmen Sie den Hübichenstein oberhalb des Ortes und genießen Sie vom Iberger Albertturm aus einen wunderschönen Blick über die Harzer Berge, bis hin zum Brocken oder in das Harzvorland. Die König-Hübich-Route führt, teils parallel zum Wasserwanderweg mit der Schachtanlage Knesebeck, entlang. Saubere und klare Seen laden im Sommer zum Schwimmen und im Winter zum Eislaufen ein4 Terrain-Kurwege führen in die Bergwelt rund um Bad Grund                                                                  SehenswertesEin interessantes Wegenetz führt den Besucher durch den WeltWald, hinein in eine exotische Landschaft. Die etwa 100 Hektar große Sammlung besteht aus 600 Gehölzen aus aller Welt und ist eine der größten botanischen Baumgärten Deutschlands. Besuchen Sie das Höhlen Erlebnis Zentrum Iberger Tropfsteinhöhle mit der Darstellung des Lebensraumes einer Familie vor 3000 Jahren oder sehen Sie sich im Uhrenmuseum die 1600 Exponate an.

Wissen

Interessante Orte gehört zum Thema:

Sehenswürdigkeiten im Reiseland Niedersachsen

Quellen und Lizenzen

CC-BY
CC-BY
CC-BY