Der Wiesensee, ein künstlich geschaffenes Gewässer mit einer Größe von ca. 2 ha, ist Teil des "Historischen und Ökologischen Erlebnispfad" in Lauenbrück. 1977 initiierte der Angelverein ASV Forelle in Kooperation mit der Gemeinde die Umgestaltung der sogenannten "Dreckswiesen". Gemeint waren damit Wiesen, die unter einem hohen Grundwasserstand mit überwiegend sauren Gräsern litten.
Der Wiesensee ist heute ein beliebtes Angelrevier. Im Herbst machen große Schwärme von Kanadagänsen für Tage Rast auf dem See eine Rast und tanken Kraft für den Weiterflug auf der Reise in südlichere Gefilde.