Umweltdaten
Vögel (Auswahl)

Mauersegler

Beschreibung

Der Mauersegler (Apus apus) ist eine Vogelart aus der Familie der Segler. Sie ähnelt den Schwalben, ist aber mit diesen nicht näher verwandt; die Ähnlichkeiten beruhen auf konvergenter Evolution. Der Mauersegler ist ein Langstreckenzieher. Er hält sich hauptsächlich von Anfang Mai bis Anfang August zur Brutzeit in Mitteleuropa auf. Seine Winterquartiere liegen in Afrika, vor allem südlich des Äquators. Mauersegler sind extrem an ein Leben in der Luft angepasst. Außerhalb der Brutzeit halten sie sich für etwa zehn Monate nahezu ohne Unterbrechung in der Luft auf. Im Hochsommer sind die geselligen Vögel im Luftraum über den Städten mit ihren schrillen Rufen sehr auffällig. Bei ihren Flugmanövern können sie im Sturzflug Geschwindigkeiten von mehr als 200 km/h erreichen. Der Mauersegler ist die einzige Seglerart, die in Mitteleuropa ausgedehnt verbreitet ist. Im deutschsprachigen Raum gibt es zahlreiche regionale Namen für den Vogel, sehr verbreitet sind hierbei Spyre oder ähnliche Bezeichnungen, beispielsweise in der Schweiz oder in Tirol.

Wissen

Vögel (Auswahl) gehört zum Thema:

Wir haben aus den über 300 Vögeln in Deutschland fünf zur Anzeige ausgewählt:

  • Eisvogel (Alcedo atthis)
  • Haubentaucher (Podiceps cristatus)
  • Habicht (Accipiter gentilis)
  • Mauersegler (Apus apus)
  • Rebhuhn (Perdix perdix)

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: oorg-voegel-352673514
Observation.org, Stichting Observation International und lokale Partner, https://observation.org
(letzter Abruf 06.10.25)
https://observation.org/species/97/
Paweł Kuźniar (Jojo_1, Jojo)
CC BY-SA 3.0
Tomasz Kuran aka Meteor2017
CC BY-SA 3.0
Original photo: User:Thermos This derivative: User:Cactus26
CC BY-SA 3.0