Messwerte
Umweltradioaktivität

Bodenwerder

Beschreibung

Die natürliche ODL bewegt sich in Deutschland je nach örtlichen Gegebenheiten ungefähr zwischen 0,05 und 0,18 Mikrosievert pro Stunde

Wissen

Umweltradioaktivität gehört zum Thema:

Strahlung ist ein natürlicher Bestandteil unserer Umwelt und für uns nicht sichtbar, hörbar oder spürbar. Sie kann jedoch erhöht auftreten, zum Beispiel durch Niederschläge, natürliche Schwankungen oder technische Vorfälle. Mit rund 1.700 Messstationen überwacht das ODL-Messnetz (Ortsdosisleistung-Messnetz) flächendeckend die Strahlung in Deutschland – rund um die Uhr.

So können Veränderungen früh erkannt und mögliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt abgeschätzt werden. Im Notfall dient das Netz dazu, schnell Schutzmaßnahmen für die Bevölkerung einzuleiten.

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: odl-dez3374
Bundesamt für Strahlenschutz, https://www.bfs.de
Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0, https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0
(letzter Abruf 18.09.25)
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten