Geodatensatz

Hausnummern

Beschreibung

Zur Orientierung im Stadtgebiet und zum zweifelsfreien Auffinden von Grundstücken werden Straßen, Wege und Plätze mit Namen benannt sowie für Gebäude Hausnummern vergeben. Sie dienen der Orientierung im Stadtgebiet und erfüllen eine Ordnungsfunktion für alle Personen- oder ortsbezogene Daten. Die Hausnummern sind durch Gauß-Krüger-Koordinaten georeferenziert und den Straßen zugeordnet. Sie dienen adressbezogenen Anwendungen als Bezugspunkt. Hausnummern werden auf Grund von Bauanträgen, Mitteilungen über Baumaßnahmen oder auf Antrag der Eigentümer/innen vergeben. Um Neubauten in eine bestehende Hausnummernfolge integrieren zu können, kann es erforderlich werden bestehende Hausnummern zu ändern. Zur Anordnung von Hausnummern gibt es in Braunschweig zwei gleichwertige Systeme. Anfangs war das so genannte Berliner System ortsüblich, welches eine umlaufende Hausnummerierung vorsah. Das bedeutet, die Nummernfolge beginnt auf der einen Straßenseite mit 1, läuft ohne Unterbrechung bis zum Ende der Straße fort und dann auf der anderen Straßenseite zurück. Nach 1945 im Zuge des Wiederaufbaus und den zahlreich entstehenden neuen Siedlungen im Stadtgebiet ist man zu der anderen, der sog. Pariser Methode der Hausnummerierung übergegangen. In diesem System beginnt die Nummerierung an dem der Innenstadt zugewandten Ende der Straße auf der linken Seite mit 1 und auf der rechten Seite mit 2 und läuft dann getrennt nach gerade und ungerade bis zum anderen Ende der Straße.

Aktualität des Datensatzes

Publikation 16.05.11

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)

SW Länge/Breite NO Länge/Breite
10.4°/52.18° 10.65°/52.36°

Koordinatensystem

25832 31468

Verweise und Downloads

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Quellenangabe erforderlich

Anwendungseinschränkungen

Nutzungsvereinbarungen erforderlich

Kontakt

Ansprechpartner

Stadt Braunschweig Fachbereich 61 Stadtplanung und Geoinformation, Abt. 61.2 Geoinformation Norma Pieper Bohlweg 30 38100 Braunschweig Deutschland

Ansprechpartner

Stadt Braunschweig Fachbereich 61 Stadtplanung und Geoinformation, Abt. 61.2 Geoinformation Axel Teschke Bohlweg 30 38100 Braunschweig Deutschland

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.sg.bs/D-NI-BS-Hausnr
Digitale Repräsentation Texttable
Fachliche Grundlage Kartographische Darstellung durch die Abt. 61.2.

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes Deutsch

Datenformat

Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
DXF, Shape, TIFF, ASCII, XLS n/a 2010

Schlagworte

INSPIRE-Themen

Adressen
Flurstücke
Gebäude
Geoinformation
Grundstücke
Liegenschaften
Planung
Stadtplanung und -entwicklung
Topographie

ISO-Themenkategorien

location

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID numis-metadaten2-ff2a4fbc-cbfc-4be9-8fa7-c448d1523dc6
Aktualität der Metadaten 31.05.23
Sprache Metadatensatz Deutsch
XML Darstellung Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum) geodatenmanagement@braunschweig.de