Informationssystem

Denkmale der Stadt Braunschweig

Beschreibung

Braunschweig besitzt nahezu 1700 historisch wertvolle Bauten und Anlagen, deren Erhaltung wegen ihrer besonderen geschichtlichen, baukünstlerischen oder städtebaulichen Bedeutung im Interesse der Öffentlichkeit liegt und die damit gesetzlich geschützte Bau- oder Bodendenkmale sind. Diese sind in einer Karte durch farblich unterschiedene Punkte dargestellt. Denkmalschutz und Denkmalpflege umfassen alle Maßnahmen, die auf die Erhaltung von Denkmälern gerichtet sind.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung 15.10.16

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)

SW Länge/Breite NO Länge/Breite
5.81°/47.26° 15.77°/54.76°

Verweise und Downloads

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Nutzungsvereinbarungen erforderlich

Zugriffsbeschränkungen

Anwendungseinschränkungen

beschränkt

Kontakt

Ansprechpartner

Stadt Braunschweig Referat Stadtbild und Denkmalpflege Klaus Hornung Langer Hof 8 38100 Braunschweig Deutschland

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.sg.bs/D-NI-BS-Denkmalkarte
Digitale Repräsentation Vector
Fachliche Grundlage Die Daten wurden im Fachbereich Gebäudemanagement erarbeitet.

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes Deutsch

Konformität

Spezifikation der Konformität Spezifikationsdatum Grad der Konformität Geprüft mit
D2.8.III.2 INSPIRE Data Specification on Buildings - Technical Guidelines 10.12.13 INSPIRE Annex-Thema "Gebäude"

Schlagworte

INSPIRE-Themen

Adressen
Gebäude

GEMET-Concepts

Baudenkmal
Bodendenkmal
Denkmal
Denkmalerhaltung
Denkmalschutz
Erhaltung
Gebäude
Naturdenkmal
Schutz

ISO-Themenkategorien

structure

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID numis-metadaten2-fe8ff0b5-7670-4e71-b2d6-70e00a925f6c
Aktualität der Metadaten 01.02.24
Sprache Metadatensatz Deutsch
XML Darstellung Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum) geodatenmanagement@braunschweig.de