Geodatensatz

Norddeutscher Klimamonitor

Beschreibung

Der norddeutsche Klimamonitor ist ein Informationsprodukt, das vom Norddeutschen Klimabüro des Helmholtz-Zentrums Geesthacht und vom Regionalen Klimabüro Hamburg des Deutschen Wetterdienstes entwickelt wurde, um über den aktuellen Forschungsstand zum Klima und bisherigen Klimawandel in Norddeutschland zu informieren. Dazu wurden Stationsmessungen des DWD-Messnetzes und messbasierte Flächendatensätze sowie Reanalysen aus dem coastDat-Datensatz für Norddeutschland ausgewertet und auf einer Webseite grafisch veranschaulicht. Die Auswertungen zeigen, dass selbst bei Klimaelementen, deren Messung als robust und wenig fehleranfällig gilt, ein Unsicherheitsbereich hinsichtlich ihres Zustandes und somit auch hinsichtlich der bisherigen Änderungen existiert. Dennoch weisen innerhalb der letzten 55 Jahre alle Datensätze auf eine Erwärmung von etwa 0,8 K in Norddeutschland hin. Zudem ist die beobachtete Erwärmung der letzten 30 Jahre als exemplarisch für die künftig zu erwartende Erwärmung einzustufen.

Aktualität des Datensatzes

Publikation 01.01.24

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)

SW Länge/Breite NO Länge/Breite
6.678°/53° 15°/55°

Verweise und Downloads

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Es gelten keine Bedingungen

Kontakt

Anbieter

Helmholtz-Zentrum hereon GmbH Max-Planck-Straße 1 21502 Geesthacht Deutschland

Vertrieb

Helmholtz-Zentrum hereon GmbH Max-Planck-Straße 1 21502 Geesthacht Deutschland

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Digitale Repräsentation Grid
Erläuterung zum Fachbezug Dieses Fachinformationssystem wird hier durch die Koordinierungsstelle GDI-NI beschrieben. Dieser Metadatensatz wird gelöscht, sobald der Datenhalter einen eigenen Datensatz für diese Applikation meldet.

Zusatzinformationen

Herstellungszweck Mit dem Norddeutschen Klimamonitor möchten wir, das Norddeutsche Klimabüro des Helmholtz-Zentrums Geesthacht und das Regionale Klimabüro Hamburg des Deutschen Wetterdienstes, Sie über den aktuellen Forschungsstand zum Klima und seiner bisherigen Entwicklung in Norddeutschland informieren. Dazu haben wir Stations- und Modelldaten für Norddeutschland gebündelt, ausgewertet und für Sie auf den folgenden Webseiten grafisch veranschaulicht.
Sprache des Datensatzes Deutsch

Datenformat

Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
Internetanwendung unbekannt

Medien

Medium Datenvolumen Speicherort
onLine

Schlagworte

GEMET-Concepts

Klima
Klimaentwicklung
Luftfeuchtigkeit
Lufttemperatur
Niederschlag
Temperatur
Vegetation
Wind

ISO-Themenkategorien

environment

Suchbegriffe

Bewölkung
GDIMRH

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID numis-metadaten2-d53533a4-2e13-4d98-82c9-a135f4fab4fc
Aktualität der Metadaten 17.05.24
Sprache Metadatensatz Deutsch
XML Darstellung Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum) gdi@lgln.niedersachsen.de