Geodatensatz

Masterplan Ringgleis

Beschreibung

Das Ringgleis, Ende des 19. Jahrhunderts zur Versorgung der Industriebetriebe im Westlichen Ringgebiet gebaut, wurde in den 80er Jahren still gelegt. Insgesamt umschließt es die Stadt Braunschweig mit einer Gesamtlänge von 19 km. 2001 ergriff die Stadt Braunschweig die Initiative die ehemalige Eisenbahntrasse zu einem durchgängigen, grünen Freizeitweg innerhalb des Stadtgebietes auszubauen.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung 01.01.10

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)

SW Länge/Breite NO Länge/Breite
10.4°/52.18° 10.65°/52.36°

Koordinatensystem

25832

Verweise und Downloads

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Nutzungsvereinbarungen erforderlich

Zugriffsbeschränkungen

Anwendungseinschränkungen

beschränkt

Kontakt

Ansprechpartner

Stadt Braunschweig Referat 0617 Stadtgrün-Planung und Bau Bernd Kreisel Auguststra0e 11 38100 Braunschweig Deutschland

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.sg.bs/D-NI-BS-Ringgleis
Digitale Repräsentation Vector
Fachliche Grundlage Die Daten wurden im Fachbereich Stadtgrün und Sport erarbeitet.

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes Deutsch

Schlagworte

INSPIRE-Themen

Verkehrsnetze

GEMET-Concepts

Erholung
Freizeitbereich
Fußweg
Planung
Radweg
Spielplatz
Sport
Verkehr
Wanderweg

ISO-Themenkategorien

transportation

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID numis-metadaten2-9c6c4073-99e7-4bb8-aec6-804da430412e
Aktualität der Metadaten 01.06.23
Sprache Metadatensatz Deutsch
XML Darstellung Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum) geodatenmanagement@braunschweig.de