Geodatensatz

Artenschutzkonzept

Beschreibung

Das Stadtgebiet Braunschweigs, an der Grenze zwischen Norddeutschem Tiefland und dem Hügelland gelegen, zeichnet sich durch eine besonders hohe Artenvielfalt aus. Mit mehr als 700 Tier- und 1300 Pflanzenarten hat Braunschweig die höchste Artenvielfalt in Niedersachsen. Aufgrund der Neuausweisung von Schutzgebieten im europäischen Netzwerk Natura 2000, Änderungen des Artenschutzrechtes aufgrund der FFH-Richtlinie und der EU-Vogelschutzrichtlinie im Bundesnaturschutzgesetz und einem aufzustellenden Biotopverbund wurde ein Artenschutzkonzept erarbeitet.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung 01.01.10

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)

SW Länge/Breite NO Länge/Breite
10.4°/52.18° 10.65°/52.36°

Koordinatensystem

25832

Verweise und Downloads

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Nutzungsvereinbarungen erforderlich

Zugriffsbeschränkungen

Anwendungseinschränkungen

beschränkt

Kontakt

Ansprechpartner

Stadt Braunschweig Fachbereich 68 Umwelt, untere Naturschutzbehörde Elke Sandelmann Richard-Wagner-Straße 1 38106 Braunschweig Deutschland

Ansprechpartner

Stadt Braunschweig Fachbereich 68 Umwelt, untere Naturschutzbehörde Uwe Kirchberger Richard-Wagner-Straße 1 38106 Braunschweig Deutschland

Ansprechpartner

Stadt Braunschweig Fachbereich 68 Umwelt, untere Naturschutzbehörde Christel Piegsa Richard-Wagner-Straße 1 38106 Braunschweig Deutschland

Ansprechpartner

Stadt Braunschweig Fachbereich 68 Umwelt, untere Naturschutzbehörde Uwe Kirchberger Richard-Wagner-Straße 1 38106 Braunschweig Deutschland

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.sg.bs/D-NI-BS-Artenschutz
Digitale Repräsentation Vector
Fachliche Grundlage Die Grundlagen und Daten wurden im Fachbereich Umwelt erarbeitet.

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes Deutsch

Konformität

Spezifikation der Konformität Spezifikationsdatum Grad der Konformität Geprüft mit
D2.8.II/III.7 INSPIRE Data Specification on Environmental Monitoring Facilities - Technical Guidelines 10.12.13 INSPIRE Annex-Thema "Umweltüberwachung"

Datenformat

Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
Artenschutzkonzept pdf

Schlagworte

INSPIRE-Themen

Lebensräume und Biotope
Schutzgebiete
Umwelt
Umweltüberwachung

GEMET-Concepts

ISO-Themenkategorien

environment

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID numis-metadaten2-8f8c7924-18b4-4a26-b88c-f85a84676754
Aktualität der Metadaten 30.05.23
Sprache Metadatensatz Deutsch
XML Darstellung Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum) geodatenmanagement@braunschweig.de