Geodatensatz

Bericht: "Makrozoobenthos: Spiekeroog (1986)"

Beschreibung

Im Rahmen des Forschungsprojektes „Sensitivitätsraster Deutsche Nordseeküste“ werden seit 1983 umfangreiche Bestandsaufnahmen der Sediment- und Besiedlungsverhältnisse im deutschen Wattenmeer durchgeführt, um Kenntnis über besonders ölempfindliche Bereiche sowie Basisdaten für systemanalytische Zwecke zu erhalten Im Sommer 1986 wurde die Kartierung an rund 50 Stationen im Watt zwischen Spiekeroog und dem ostfriesischen Festland vorgenommen. Die Ergebnisse der Sediment- und Makrofaunauntersuchungen wurden im vorliegenden Bericht dargestellt. [...]

Aktualität des Datensatzes

Publikation 01.01.90

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)

SW Länge/Breite NO Länge/Breite
7.669°/53.694° 7.817°/53.765°

Nutzung

Zugriffsbeschränkungen

copyright

Kontakt

Ansprechpartner

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz Jürgen Knaack Im Dreieck 12 26127 Oldenburg Germany

Ansprechpartner

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz Jürgen Knaack Im Dreieck 12 26127 Oldenburg Germany

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Zusatzinformationen

Herstellungszweck Bestandsaufnahme Sediment- und Besiedlungsverhältnisse
Sprache des Datensatzes Deutsch

Schlagworte

ISO-Themenkategorien

biota
environment
oceans

Suchbegriffe

Makrozoobenthos Abundanz Makrofauna Artenzusammensetzung Sensitivitätsraster NLWKN
Spiekeroog Deutsche Nordseeküste

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID numis-metadaten2-8ab590a216a086960116ce55a6b0043c
Aktualität der Metadaten 09.12.21
Sprache Metadatensatz Deutsch
XML Darstellung Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum) karin.naepfel@nlwkn-ny.niedersachsen.de