Geodatensatz
INSPIRE Open Data

40. Änderung des F-Planes der SG Lachendorf "SO Schloss Eldingen"

Beschreibung

Im Norden der Ortschaft Eldingen befindet sich das Gut Eldingen, auch als „Eldinger Schloss“ bezeichnet. Das denkmalgeschützte Gutshaus steht seit Jahren leer. Es herrschte der konkrete Bedarf das Gut sowie die parkähnlichen Freiflächen einer neuen Nutzung zuzuführen. Es wurde geplant im Gutshaus selbst sowie auf den angrenzenden Flächen Messen und Märkte aber auch Kultur-, Musik-, Kunstveranstaltungen, Konzerte, (Familien-)Feiern, Seminare, etc. zu veranstalten. Ziel war es, durch verschiedenste Angebote einen Besuchermagnet für eine breite Bevölkerung zu schaffen. Der Änderungsbereich umfasst das Gut mit angrenzenden Frei- bzw. Waldbereichen sowie eine nahegelegene Ackerfläche. Aufgrund der Außenbereichslage und des im wirksamen Flächennutzungsplan dargestellten Sondergebietes „Berufsbildende Schulen“ war die Änderung des Flächennutzungsplanes notwendig.

Aktualität des Datensatzes

Publikation 19.05.14

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)

SW Länge/Breite NO Länge/Breite
10.339°/52.685° 10.347°/52.691°

Koordinatensystem

Verweise und Downloads

Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

69c008ec-3fc7-42c6-a9f1-db89cdfec461

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Es gelten die Lizenzbedingungen „Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0“ bzw. „dl-zero-de/2.0” (https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0).

Zugriffsbeschränkungen

Bitte beachten Sie: Der digitale Flächennutzungsplan hat keine Rechtskraft.
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungseinschränkungen

Bitte beachten Sie: Der digitale Flächennutzungsplan hat keine Rechtskraft.
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

DETAIL.PROCESSOR

Samtgemeinde Lachendorf Sachbearbeiter Sachbearbeiter im Bauamt Oppershäuser Straße 1 D-29331 Lachendorf Deutschland

Ansprechpartner

Samtgemeinde Lachendorf Sachbearbeiter im Bauamt Oppershäuser Straße 1 D-29331 Lachendorf Deutschland

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator https://registry.gdi-de.org/id/de.ni/94e3657a-3499-4a87-b709-0dc0d12a4702
Digitale Repräsentation Vector
Fachliche Grundlage Basis der Datenerstellung bildet das ALKIS.

Zusatzinformationen

Herstellungszweck Der Flächennutzungsplan ist ein vorbereitender Bauleitplan gemäß BauGB. Aus dem Flächennutzungsplan werden die Bebauungspläne entwickelt. Die Aufstellung des Flächennutzungsplanes ergibt sich aus §§ 5-7 BauGB.
Sprache des Datensatzes Deutsch

Konformität

Spezifikation der Konformität Spezifikationsdatum Grad der Konformität Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.10 Die Daten entsprechen derzeit noch nicht dem Datenmodell in der oben benannten Datenspezifikation zum Thema Bodennutzung.

Datenformat

Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
pdf unbekannt
Shape unbekannt

Medien

Medium Datenvolumen Speicherort
hardcopy

Schlagworte

INSPIRE-Themen

Bodennutzung

GEMET-Concepts

Bauleitplanung
Flächennutzung
Flächennutzungsplan
Flächennutzungsplanung

ISO-Themenkategorien

planningCadastre

Suchbegriffe

F-Plan
FNP
inspireidentifiziert
opendata
vorbereitender Bauleitplan

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID numis-metadaten2-7bf63679-7cfa-4a46-a84a-3a501b2e4b50
Aktualität der Metadaten 26.07.24
Sprache Metadatensatz Deutsch
XML Darstellung Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum) info@lachendorf.de