Publikation | 22.06.23 |
---|
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
6.433°/51.155° | 12.124°/54.671° |
Identifikator | https://registry.gdi-de.org/id/de.ni/85252d2f-b58e-4e5e-9be7-654332decfa4 |
---|---|
Digitale Repräsentation | Vector Texttable |
Fachliche Grundlage | Die Datenerfassung erfolgte im Maßstab 1:500 000. Bezüglich der Nutzung der Daten (insbesondere bei Verschneidungen/Analysen) beachten Sie bitte, dass der Kartenmaßstab des LROP 1: 500 000 ist und die Daten somit entsprechend generalisiert sind. Bei einer detaillierteren Verwendung als im Maßstab 1:500.000 wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass dies zu Lageungenauigkeiten führen kann. Die Daten liegen in UTM32, ETRS89 vor. |
Herstellungszweck | Mit verbindlichen Aussagen zu raumbedeutsamen Nutzungen (Siedlung, Verkehrswege, Rohstoffgewinnung u. a.) und deren Entwicklungen dient das LROP dazu, die oftmals widerstreitenden wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und ökologischen Interessen an den Raum aufeinander abzustimmen. Es stellt so die planerische Konzeption für eine zukunftsfähige Landesentwicklung dar. |
---|---|
Sprache des Datensatzes | Deutsch |
Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
---|---|---|---|
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten | 08.12.10 | Die Daten entsprechen derzeit noch nicht dem Datenmodell in der oben benannten Datenspezifikation zum Thema Bodennutzung. |
Name | Version | Kompressionstechnik | Spezifikation |
---|---|---|---|
unbekannt | |||
shp | unbekannt | ||
XPlanGML | unbekannt |