Publikation | 28.09.20 |
---|
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
5.56°/47.14° | 15.58°/55.09° |
Digitale Repräsentation | Grid |
---|---|
Fachliche Grundlage | Gemäß Standortauswahlgesetz (StandAG) sind Teilgebiete die Gebiete, die günstige geologische Voraussetzungen für die sichere Endlagerung hochradioaktiver Abfälle erwarten lassen. Um diese zu bestimmen, hat die BGE die im StandAG definierten Ausschlusskriterien (AK), Mindestanforderungen (MA) und geowissenschaftlichen Abwägungskriterien (geoWK) mit Hilfe der vorhandenen Datenbasis angewendet. Wie die BGE dabei genau vorgegangen ist, wird in den sogenannten untersetzenden Unterlagen erläutert. Umfangreiche Datenberichte geben darüber hinaus Einblick in die zugrundeliegende Datenbasis. Dem Zwischenbericht liegen ausschließlich geologische Kriterien zugrunde. Raumplanerische Aspekte wie zum Beispiel der Abstand zur Wohnbebauung oder Nähe zu Naturschutzgebieten spielen erst in den weiteren Arbeitsschritten eine Rolle. |
Erläuterung zum Fachbezug | Dieses Fachinformationssystem wird hier durch die Koordinierungsstelle GDI-NI beschrieben. Dieser Metadatensatz wird gelöscht, sobald der Datenhalter einen eigenen Datensatz für diese Applikation meldet. |
---|
Sprache des Datensatzes | Deutsch |
---|
Name | Version | Kompressionstechnik | Spezifikation |
---|---|---|---|
Internetanwendung | unbekannt |
Medium | Datenvolumen | Speicherort |
---|---|---|
onLine |