Publikation | 25.06.19 |
---|
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
5.04°/47° | 15°/54.9° |
Identifikator | https://registry.gdi-de.org/id/de.ni/689189e7-11be-416a-8fbc-a192e31a470a |
---|---|
Digitale Repräsentation | Grid |
Fachliche Grundlage | Die Revierinhaber erheben die Daten ehrenamtlich nach wissenschaftlichen Methoden und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Wildtierpopulationen. In jedem Bundesland gibt es einen WILD-Länderbetreuer, der den unverzichtbaren Kontakt zu den Revierinhabern hält und für die Durchführung des Projektes vor Ort zuständig ist. Die WILD-Zentren koordinieren die bundesweiten Erfassungen, werten die Daten aus und publizieren die Ergebnisse jährlich im WILD-Jahresbericht. Seit mehr als einem Jahrzehnt werden regelmäßig die Vorkommen und Besatzdichten von Niederwildarten erhoben. |
Sprache des Datensatzes | Deutsch |
---|
Name | Version | Kompressionstechnik | Spezifikation |
---|---|---|---|
Fachinformationssystem | Wird regelmäßig aktualisiert. |