Geodatensatz
INSPIRE Open Data

Landwirtschaftliche Parzellen (Schläge) in Niedersachsen, Bremen und Hamburg

Beschreibung

Der Datensatz enthält landwirtschaftliche Parzellen aus Niedersachsen, Bremen und Hamburg, die in das INSPIRE-Datenmodell "Geospatial application" transformiert wurden. Eine landwirtschaftliche Parzelle meint eine von den Mitgliedstaaten festgelegte Einheit der landwirtschaftlichen Fläche, die gemäß Artikel 4 Absatz 3 der Verordnung (EU) 2021/2115 definiert ist. Die landwirtschaftlichen Parzellen entsprechen Schlägen. Schläge sind definiert als zusammenhängende, landwirtschaftlich genutzte Flächen, die von einem Erzeuger bewirtschaftet werden und mit einer Fruchtart bestellt sind bzw. ganz stillgelegt sind. Die Daten werden dreimal jährlich aktualisiert: zum Ende der Antragsphase, nach der Haupt-Überlappungsbereinigung und zum Stand der Hauptzahlung.

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung 24.05.24

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)

SW Länge/Breite NO Länge/Breite
6.56°/51.271° 11.658°/54.026°

Koordinatensystem

Verweise und Downloads

Querverweise (2)

Geodatendienst
WFS
WFS Landwirtschaftliche Parzellen (Antragsparzellen) in Niedersachsen, Bremen und Hamburg Der Datensatz enthält landwirtschaftliche Parzellen (Antragsparzellen) aus Niedersachsen, Bremen und Hamburg, die in das INSPIRE-Datenmodell "Geospatial application" transformiert wurden. Eine landwirtschaftliche Parzelle meint eine von den Mitgliedstaaten festgelegte Einheit der landwirtschaftlichen Fläche, die gemäß Artikel 4 Absatz 3 der Verordnung (EU) 2021/2115 definiert ist. Die landwirtschaftlichen Parzellen entsprechen Schlägen. Schläge sind definiert als zusammenhängende, landwirtschaftlich genutzte Flächen, die von einem Erzeuger bewirtschaftet werden und mit einer Fruchtart bestellt sind bzw. ganz stillgelegt sind. Die Daten werden dreimal jährlich aktualisiert: zum Ende der Antragsphase, nach der Haupt-Überlappungsbereinigung und zum Stand der Hauptzahlung.
Geodatendienst
WMS
WMS Landwirtschaftliche Parzellen (Antragsparzellen) in Niedersachsen, Bremen und Hamburg Der Datensatz enthält landwirtschaftliche Parzellen (Antragsparzellen) aus Niedersachsen, Bremen und Hamburg, die in das INSPIRE-Datenmodell "Geospatial application" transformiert wurden. Eine landwirtschaftliche Parzelle meint eine von den Mitgliedstaaten festgelegte Einheit der landwirtschaftlichen Fläche, die gemäß Artikel 4 Absatz 3 der Verordnung (EU) 2021/2115 definiert ist. Die landwirtschaftlichen Parzellen entsprechen Schlägen. Schläge sind definiert als zusammenhängende, landwirtschaftlich genutzte Flächen, die von einem Erzeuger bewirtschaftet werden und mit einer Fruchtart bestellt sind bzw. ganz stillgelegt sind. Die Daten werden dreimal jährlich aktualisiert: zum Ende der Antragsphase, nach der Haupt-Überlappungsbereinigung und zum Stand der Hauptzahlung.

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Für die Nutzung der Daten ist die Creative Commons (CC BY 4.0) – Namensnennung 4.0 International anzuwenden. Die Lizenz ist über http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 abrufbar. Der Quellenvermerk lautet "© ML/SLA Niedersachsen/CC BY 4.0". Das SLA übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit und die Fehlerfreiheit der Geofachdaten. Insbesondere übernimmt das SLA keine Gewähr dafür, dass die Geofachdaten den Anforderungen und Zwecken des Nutzers genügen. Die Verantwortung für die richtige Auswahl und die Folgen der Benutzung der Geofachdaten sowie der damit beabsichtigten oder erzielten Ergebnisse trägt die Nutzerin/der Nutzer.

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen.

Kontakt

DETAIL.CUSTODIAN

Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung (SLA)

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.land.invekos/5692be46-d0a6-45d9-b224-770d387adcaf
Digitale Repräsentation Vector
Fachliche Grundlage Die landwirtschaftlichen Parzellen und ihre Attribute werden auf der Grundlage von Anträgen aus landwirtschaftlichen Betrieben jährlich erstellt. Sie werden im Laufe eines Antragsjahres nach den gültigen Regeln des Niedersächsischen Integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystems (InVeKoS) geprüft und ggf. angepasst.

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes Deutsch

Konformität

Spezifikation der Konformität Spezifikationsdatum Grad der Konformität Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.10 Die Daten wurden mit dem EU-Validator überprüft.
Technical Guidelines on IACS Spatial Data Sharing - Part 2 – Interoperability 11.12.23 Die Daten wurden mit dem EU-Validator überprüft.

Datenformat

Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
gml

Schlagworte

INSPIRE-Themen

Bodennutzung

INSPIRE - Räumlicher Anwendungsbereich

Regional

GEMET-Concepts

Agrarraum
Common Agricultural Policy
Landwirtschaft
agriculture

ISO-Themenkategorien

farming
planningCadastre

HVD-Kategorie

Georaum

Suchbegriffe

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID numis-metadaten2-220f6a29-e71a-44f4-8c4f-e192d6e1527d
Aktualität der Metadaten 08.11.24
Sprache Metadatensatz Deutsch
XML Darstellung Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum) sla-v-gdi-agrarfoerderung@sla.niedersachsen.de