Geodatensatz
INSPIRE Open Data

Klima und Luft

Beschreibung

Der Landkreis Harburg zeichnet sich durch vielfältige Landschafts- räume aus. Sie weisen in Teilen eine besondere Bedeutung für Arten und Biotope auf und sind gleichzeitig höchst attraktive Naherholungsräume. Die unmittelbare Lage am Ballungsraum Hamburg, die Dynamik der wirtschaftlichen Entwicklung und Veränderungen in der Landwirtschaft führen zu einem enormen Veränderungsdruck. Hieraus erwächst eine besondere Verantwortung gegenüber den natürlichen Lebensgrundlagen, den Arten und Biotopen, unserem Naturerbe, der sich die Landschaftsrahmenplanung widmet.

Aktualität des Datensatzes

Publikation 01.11.13

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)

SW Länge/Breite NO Länge/Breite
9.585°/53.135° 10.475°/53.501°

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (1)

Karte_4_Klima_Luft

Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

4d1447a9-5e91-4eb5-9f5f-ba632c797aea

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Es gelten die Lizenzbedingungen „Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0“ bzw. „dl-zero-de/2.0” (https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0).

Zugriffsbeschränkungen

Der Landschaftsrahmenplan entfaltet einen gutachterlich-empfehlenden und keinen rechtlich verbindlichen Charakter. Mit einem Maßstab von 1:50.000 gibt er lediglich den Rahmen für die Erhaltung, Schutz, Pflege und Entwicklung von Natur und Landschaft vor.
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungseinschränkungen

Der Landschaftsrahmenplan entfaltet einen gutachterlich-empfehlenden und keinen rechtlich verbindlichen Charakter. Mit einem Maßstab von 1:50.000 gibt er lediglich den Rahmen für die Erhaltung, Schutz, Pflege und Entwicklung von Natur und Landschaft vor.
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landkreis Harburg Sachbearbeiter Naturschutz/Landschaftspflege Schlossplatz 6 21423 Winsen (Luhe) Deutschland

Ansprechpartner

Landkreis Harburg Sachbearbeiter Naturschutz/Landschaftspflege Schlossplatz 6 21423 Winsen (Luhe) Deutschland

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator https://registry.gdi-de.org/id/de.ni/4d822cfb-1d61-4330-9ed5-8482e1f83c2c
Digitale Repräsentation Vector
Fachliche Grundlage Basis der Datenerstellung bildet die DTK50.

Zusatzinformationen

Herstellungszweck Der Landschaftsrahmenplan ist ein Fachplan des Naturschutzes und der Landschaftspflege. Er ist auf Ebene des Landkreises aufzustellen. Vor dem Hintergrund des aktuellen Zustandes der Schutzgüter Biotope, Arten, Landschaftsbild, Boden, Wasser, Klima und Luft werden auf der gesamten Fläche des Landkreises räumlich differenzierte Zielvorstellungen (Zielkategorien) entwickelt.
Sprache des Datensatzes Deutsch

Konformität

Spezifikation der Konformität Spezifikationsdatum Grad der Konformität Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.10 Die Daten entsprechen derzeit noch nicht dem Datenmodell in der oben benannten Durchführungsverordnung und der Datenspezifikation zum Thema Bodennutzung.

Datenformat

Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
pdf 11.2013
wms 1.3.0

Medien

Medium Datenvolumen Speicherort
onLine

Schlagworte

INSPIRE-Themen

Bodennutzung

GEMET-Concepts

Landschaftspflege
Naturschutz
Planung

ISO-Themenkategorien

environment

Suchbegriffe

GDIMRH
LRP
inspireidentifiziert
opendata

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID numis-metadaten2-042e34d0-82fa-4d8f-8e33-eea17f4331ce
Aktualität der Metadaten 24.07.25
Sprache Metadatensatz Deutsch
XML Darstellung Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum) regis@lkharburg.de