Geodatensatz
Open Data

Befliegung des Niedersächsischen Wattenmeeres im Rahmen des Trilateral Monitoring and Assessment Program (TMAP) 2003 - Küstenvorland Aerial survey of the Wadden Sea of Lower Saxony in the framework of the Trilateral Monitoring and Assessment Program (TMAP) 2003

Beschreibung

Befliegung des Niedersächsischen Wattenmeeres im Rahmen des Trilateral Monitoring and Assessment Program (TMAP) 2003. Gebiete: das Küstenvorland im Dollart (Emsmündung), das Küstenvorland Ostfriesland bis Hooksiel sowie das Küstenvorland im Jadebusen. Produkte: Orthobildmosaike in den Kanälen RGB, CIR und PAN, Digitales Oberflächenmodell (DOM). Arial flight of the lower saxonian waddensea as part of the Trilateral Monitoring and Assessment Program (TMAP) 2003. Covered area: coastal areas of the eastfrisian coast and the Jadebusen. Products: true color, color infrared and panchromatic ortho photo mosaic and a digital surface model.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung 06.08.03
Publikation 06.08.03
Letzte Änderung 16.01.14
Intervall der Erhebung 6

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)

SW Länge/Breite NO Länge/Breite
6.935°/53.209° 8.351°/53.735°

Koordinatensystem

Verweise und Downloads

Downloads (1)

Gerendert:1,25m Bodenpixel #EPSG:31467
[430.0MB]

Querverweise (1)

Geodatendienst
WMS
Befliegung des Niedersächsischen Wattenmeeres im Rahmen des Trilateral Monitoring and Assessment Program (TMAP) 2003 - Küstenvorland Der WMS - Dienst "Befliegung des Niedersächsischen Wattenmeeres im Rahmen des Trilateral Monitoring and Assessment Program (TMAP) 2003 - Küstenvorland" enthält Luftbilder der Nordseeküste.
Vorschau

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 Quellenvermerk: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0). Die Namensnennung lautet: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer

Zugriffsbeschränkungen

Nutzungsbedingungen: Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0). Die Namensnennung lautet: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
license

Anwendungseinschränkungen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0). Die Namensnennung lautet: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 Quellenvermerk: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0). Die Namensnennung lautet: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer

Kontakt

Ansprechpartner

Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer | Gebietsbetreuung: Jadebusen, Butjadingen, Krummhörn | Salzwiesenrenaturierung | Energiewende | GIS-Koordinatorin | Anna Appel Virchowstr. 1 26382 Wilhelmshaven Germany

Ansprechpartner

Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer | Flora | Vegetation | Gebietsbetreuung: Leybucht, Dollart | Franziska Rupprecht Virchowstr. 1 26382 Wilhelmshaven Germany

Ansprechpartner

Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer | Wattökologie | Forschungskoordination | Gastvögel | Gregor, Dr. Scheiffarth Virchowstr. 1 26382 Wilhelmshaven Germany

Ansprechpartner

Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer | Marine.Daten.Infrastruktur Deutschland (MDI-DE) | Bereitstellung von Geodaten | Datenmanagement für MSRL | Metadatenmanagement | INSPIRE | Michael Räder Virchowstraße 1 26382 Wilhelmshaven Germany

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.koop.mdini.csw/c2da4057-ebbc-4957-803e-5d2d8ca4b044
Digitale Repräsentation Grid
Fachliche Grundlage Diese Orthophotos wurden für das TMAP erstellt.

Zusatzinformationen

Eignung / Nutzung Klassifizierung und Kartierung von Biotoptypen
Herstellungszweck Umweltmonitoring im Rahmen des Trilateral Monitoring and Assessment Program (TMAP) Environmental monitoring as part of the Trilateral Monitoring and Assessment Program (TMAP).
Sprache des Datensatzes Deutsch

Konformität

Spezifikation der Konformität Spezifikationsdatum Grad der Konformität Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.10 Die Qualität der Daten entspricht den Datenspezifikationen.
2.8.II.3 Data Specification on Orthoimagery - Technical Guidelines 10.12.13 Die Qualität der Daten entspricht nicht den Datenspezifikationen.

Schlagworte

INSPIRE-Themen

Orthoimagery
Orthophoto

INSPIRE - Räumlicher Anwendungsbereich

Regional

ISO-Themenkategorien

biota
environment
imageryBaseMapsEarthCover
oceans

Suchbegriffe

Fernerkundung
INSPIRE
inspiregrundlage
opendata
remote sensing

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID numis-metadaten-metadata-npwhv85051
Aktualität der Metadaten 20.11.23
Sprache Metadatensatz Deutsch
XML Darstellung Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum) Anna.Appel@nlpvw.niedersachsen.de Franziska.Rupprecht@nlpvw.niedersachsen.de Gregor.Scheiffarth@nlpvw.niedersachsen.de