Geodatendienst

WMS MSRL: D8-Schadstoffe (NI-NLPV-NLWKN)

Beschreibung

Der WMS - Dienst "MSRL-D8-Schadstoffe" enthält alle vorhandenen Layer zum Thema Euthrophierung die aktuell für die Aufbereitungszeitraum 2005-2010 vorhanden sind. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des Projektes MDI-DE für die Bewertung der Meeresstrategierahmenrichtlinie (MSRL) erstellt und entwickelt wurden.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung 04.07.13
Publikation 04.07.13
Letzte Änderung 04.07.13

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)

SW Länge/Breite NO Länge/Breite
6.518°/53.09° 8.968°/54.343°

Verweise und Downloads

URL des Zugangs (3)

Mithilfe der "GetFeatureInfo" Operation (GFI) können Daten, aus denen die Layer dargestellt werden abgefragt werden.
Die "GetCapabilities" Operation liefert Informationen über den Dienst, mögliche Operation, definierbare Parameter und die vorhandenen Layer.

Querverweise (23)

Geodatensatz
Arsen im Sediment, <2000µm, 2005-2010 (MSRL:AS_2000_05-10) Dieser Layer bildet Arsen im Sediment, <2000µm an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des Projektes MDI-DE für die Bewertung der Meeresstrategierahmenrichtlinie (MSRL) erstellt und entwickelt wurden.
Vorschau
Geodatensatz
Arsen im Sediment, <20µm, 2005-2010 (MSRL:AS_20_05-10) Dieser Layer bildet Arsen im Sediment, <20µm, 2005-2010 an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des Projektes MDI-DE für die Bewertung der Meeresstrategierahmenrichtlinie (MSRL) erstellt und entwickelt wurden.
Vorschau
Geodatensatz
Arsen, gesamt im Wasser, 2005-2010 (MSRL:AS_TT05-10) Dieser Layer bildet Arsen, gesamt im Wasser, 2005-2010 an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des Projektes MDI-DE für die Bewertung der Meeresstrategierahmenrichtlinie (MSRL) erstellt und entwickelt wurden.
Vorschau
Geodatensatz
Blei im Sediment, <2000µm, 2005-2010 (MSRL:PB_2000_05-10) Dieser Layer bildet Blei im Sediment, <2000µm, 2005-2010 an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des Projektes MDI-DE für die Bewertung der Meeresstrategierahmenrichtlinie (MSRL) erstellt und entwickelt wurden.
Vorschau
Geodatensatz
Blei im Sediment, <20µm, 2005-2010 (MSRL:PB_20_05-10) Dieser Layer bildet Blei im Sediment, <20µm, 2005-2010 an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des Projektes MDI-DE für die Bewertung der Meeresstrategierahmenrichtlinie (MSRL) erstellt und entwickelt wurden.
Vorschau
Geodatensatz
Blei, gesamt im Wasser, 2005-2010 (MSRL:PB_TT05-10) Dieser Layer bildet Blei, gesamt im Wasser, 2005-2010 an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des Projektes MDI-DE für die Bewertung der Meeresstrategierahmenrichtlinie (MSRL) erstellt und entwickelt wurden.
Vorschau
Geodatensatz
Cadmium im Sediment, <2000µm, 2005-2010 (MSRL:CD_2000_05-10) Dieser Layer bildet Cadmium im Sediment, <2000µm, 2005-2010 an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des Projektes MDI-DE für die Bewertung der Meeresstrategierahmenrichtlinie (MSRL) erstellt und entwickelt wurden.
Vorschau
Geodatensatz
Cadmium, gesamt im Wasser, 2005-2010 (MSRL:CD_20_05-10) Dieser Layer bildet Cadmium, gesamt im Wasser an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des Projektes MDI-DE für die Bewertung der Meeresstrategierahmenrichtlinie (MSRL) erstellt und entwickelt wurden.
Vorschau
Geodatensatz
Cadmium, gesamt im Wasser, 2005-2010 (MSRL:CD_TT05-10) Dieser Layer bildet Cadmium, gesamt im Wasser, 2005-2010 an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des Projektes MDI-DE für die Bewertung der Meeresstrategierahmenrichtlinie (MSRL) erstellt und entwickelt wurden.
Vorschau
Geodatensatz
Chrom im Sediment, <2000µm, 2005-2010 (MSRL:CR_2000_05-10) Dieser Layer bildet Chrom im Sediment, <2000µm, 2005-2010 an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des Projektes MDI-DE für die Bewertung der Meeresstrategierahmenrichtlinie (MSRL) erstellt und entwickelt wurden.
Vorschau
Geodatensatz
Chrom im Sediment, <20µm, 2005-2010 (MSRL:CR_20_05-10) Dieser Layer bildet Chrom im Sediment, <20µm, 2005-2010 an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des Projektes MDI-DE für die Bewertung der Meeresstrategierahmenrichtlinie (MSRL) erstellt und entwickelt wurden.
Vorschau
Geodatensatz
Chrom, gesamt im Wasser, 2005-2010 (MSRL:CR_TT05-10) Dieser Layer bildet Chrom, gesamt im Wasser an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des Projektes MDI-DE für die Bewertung der Meeresstrategierahmenrichtlinie (MSRL) erstellt und entwickelt wurden.
Vorschau
Geodatensatz
Kupfer im Sediment, <2000µm, 2005-2010 (MSRL:CU_2000_05-10) Dieser Layer bildet Kupfer im Sediment, <2000µm, 2005-2010 an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des Projektes MDI-DE für die Bewertung der Meeresstrategierahmenrichtlinie (MSRL) erstellt und entwickelt wurden.
Vorschau
Geodatensatz
Kupfer im Sediment, <20µm, 2005-2010 (MSRL:CU_20_05-10) Dieser Layer bildet Kupfer im Sediment, <20µm, 2005-2010 an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des Projektes MDI-DE für die Bewertung der Meeresstrategierahmenrichtlinie (MSRL) erstellt und entwickelt wurden.
Vorschau
Geodatensatz
Kupfer, gesamt im Wasser, 2005-2010 (MSRL:CU_TT05-10) Dieser Layer bildet Kupfer, gesamt im Wasser, 2005-2010 an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des Projektes MDI-DE für die Bewertung der Meeresstrategierahmenrichtlinie (MSRL) erstellt und entwickelt wurden.
Vorschau
Geodatensatz
Nickel im Sediment, <2000µm, 2005-2010 (MSRL:NI_2000_05-10) Dieser Layer bildet Nickel im Sediment, <2000µm an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des Projektes MDI-DE für die Bewertung der Meeresstrategierahmenrichtlinie (MSRL) erstellt und entwickelt wurden.
Vorschau
Geodatensatz
Nickel im Sediment, <20µm, 2005-2010 (MSRL:NI_20_05-10) Dieser Layer bildet Nickel im Sediment, <20µm, 2005-2010 an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des Projektes MDI-DE für die Bewertung der Meeresstrategierahmenrichtlinie (MSRL) erstellt und entwickelt wurden.
Vorschau
Geodatensatz
Nickel, gesamt im Wasser, 2005-2010 (MSRL:NI_TT05-10) Dieser Layer bildet Nickel, gesamt im Wasser, 2005-2010 an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des Projektes MDI-DE für die Bewertung der Meeresstrategierahmenrichtlinie (MSRL) erstellt und entwickelt wurden.
Vorschau
Geodatensatz
Quecksilber im Sediment, <2000µm, 2005-2010 (MSRL:HG_2000_05-10) Dieser Layer bildet Quecksilber im Sediment, <2000µm, 2005-2010 an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des Projektes MDI-DE für die Bewertung der Meeresstrategierahmenrichtlinie (MSRL) erstellt und entwickelt wurden.
Vorschau
Geodatensatz
Quecksilber im Sediment, <20µm, 2005-2010 (MSRL:HG_20_05-10) Dieser Layer bildet Quecksilber im Sediment, <20µm an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des Projektes MDI-DE für die Bewertung der Meeresstrategierahmenrichtlinie (MSRL) erstellt und entwickelt wurden.
Vorschau
Geodatensatz
Quecksilber, gesamt im Wasser, 2005-2010 (MSRL:HG_TT05-10) Dieser Layer bildet Quecksilber, gesamt im Wasser an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des Projektes MDI-DE für die Bewertung der Meeresstrategierahmenrichtlinie (MSRL) erstellt und entwickelt wurden.
Vorschau
Geodatensatz
Zink im Sediment, <2000µm, 2005-2010 (MSRL:ZN_2000_05-10) Dieser Layer bildet Zink im Sediment, <2000µm an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des Projektes MDI-DE für die Bewertung der Meeresstrategierahmenrichtlinie (MSRL) erstellt und entwickelt wurden.
Vorschau
Geodatensatz
Zink, gesamt im Wasser, 2005-2010 (MSRL:ZN_TT05-10) Dieser Layer bildet Zink, gesamt im Wasser, 2005-2010 an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des Projektes MDI-DE für die Bewertung der Meeresstrategierahmenrichtlinie (MSRL) erstellt und entwickelt wurden.
Vorschau

Nutzung

Zugriffsbeschränkungen

Nutzungsbedingungen: Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0). Die Namensnennung lautet: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
license

Anwendungseinschränkungen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0). Die Namensnennung lautet: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 Quellenvermerk: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer

Kontakt

Ansprechpartner

Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer | Marine.Daten.Infrastruktur Deutschland (MDI-DE) | Bereitstellung von Geodaten | Datenmanagement für MSRL | Metadatenmanagement | INSPIRE | Michael Räder Virchowstraße 1 26382 Wilhelmshaven Germany

Ansprechpartner

Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer | Marine.Daten.Infrastruktur Deutschland (MDI-DE) | Bereitstellung von Geodaten | Datenmanagement für MSRL | Metadatenmanagement | INSPIRE | Michael Räder Virchowstraße 1 26382 Wilhelmshaven Germany

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.koop.mdini.csw/3668886f-419a-4ced-b806-13ac95e5dfdd
Fachliche Grundlage Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte aus Rohdaten, die im Rahmen des Projektes MDI-DE für die Bewertung der Meeresstrategierahmenrichtlinie (MSRL) erstellt und entwickelt wurden.
Art des Dienstes view
Version 1.3.0 1.1.1

Operation

Name der Operation Beschreibung der Operation Aufruf der Operation
GetCapabilities Die "GetCapabilities" Operation liefert Informationen über den Dienst, mögliche Operation, definierbare Parameter und die vorhandenen Layer. https://mdi.niedersachsen.de/geoserver/MSRL-D5-Eutrophierung/wms?Request=GetCapabilities&Service=WMS&Version=1.3.0
GetMap Die "GetMap" Operation liefert eine Karte aus. https://mdi.niedersachsen.de/geoserver/MSRL-D5-Eutrophierung/wms?
GetFeatureInfo Mithilfe der "GetFeatureInfo" Operation (GFI) können Daten, aus denen die Layer dargestellt werden abgefragt werden. https://mdi.niedersachsen.de/geoserver/MSRL-D5-Eutrophierung/wms?

GetCapabilities Dokument

Zusatzinformationen

Eignung / Nutzung Dienst für die Zielsysteme: - Marine Dateninfrastruktur Deutschland (MDI-DE), - Meeresstrategierahmenrichtlinie (MSRL)
Herstellungszweck Darstellung der neu berechneten Messdaten für die Meeresstrategierahmenrichtline (MSRL)

Konformität

Spezifikation der Konformität Spezifikationsdatum Grad der Konformität Geprüft mit
Anforderungskatalog für die Bereitstellung von Daten an die MDI-DE zum Thema MSRL (Deskriptor Eutrophierung) Version: 2.0.0 16.11.12 Die Daten entsprechen dem Anforderungskatalog.

Schlagworte

INSPIRE - Räumlicher Anwendungsbereich

Regional

Suchbegriffe

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID numis-metadaten-faef7286-ebb9-427e-9f02-0360c92e827a
Aktualität der Metadaten 20.11.23
Sprache Metadatensatz Deutsch
XML Darstellung Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum) Michael.Raeder@nlpvw.niedersachsen.de