Geodatensatz

Bodenregionen der Bundesrepublik Deutschland 1:5.000.000

Beschreibung

Die Erarbeitung kleinmaßstäbiger Bodenübersichtskarten der Maßstäbe 1:200.000 bis 1:5.000.000 erfolgt in der Regel aus groß- oder mittelmaßstäbigen Bodenkarten durch Zusammenfassung der dort dargestellten Bodeneinheiten. Um dabei auch überregional ein vergleichbares Vorgehen zu sichern, ist eine einheitliche pedoregionale Gliederung erforderlich. In dem vorliegenden Datensatz wird das oberste Niveau der Bodenkartierung in Deutschland in 12 Bodenregionen dargestellt und inhaltlich in deutscher und englischer Sprache beschrieben. Diese neue Karte der Bodenregionen ist das Ergebnis einer inhaltlichen und räumlichen Zusammenfassung der Legendeneinheiten der Bodengroßlandschaften von Deutschland im Maßstab 1:5.000.000, Version 4.0. Nähere Informationen zu den Bodenregionen und Bodengroßlandschaften der Bundesrepublik Deutschland sind der Bodenkundlichen Kartieranleitung (KA5), Kapitel 6.5 ab Seite 335 zu entnehmen.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung 10.01.23
Publikation 01.02.23

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)

SW Länge/Breite NO Länge/Breite
5.476°/47.173° 15.489°/55.068°

Koordinatensystem

Verweise und Downloads

Downloads (5)

BR5000 im Format jpg
BR5000 im Format PDF
BR5000 im Format png
BR5000 im Format Shape
BR5000 im Format TIFF

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen, siehe http://www.bgr.bund.de/AGB - General terms and conditions, see http://www.bgr.bund.de/AGB_en. Die bereitgestellten Informationen sind bei Weiterverwendung wie folgt zu zitieren: Datenquelle: BR5000 V4.0, (C) BGR, Hannover, 2023.

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) Stegger, Ulrich Stilleweg 2 30655 Hannover DE

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator 15008219-76C6-4CF4-AC7B-13BAC32E5686
Digitale Repräsentation Vector
Fachliche Grundlage Bodengroßlandschaften von Deutschland 1:5.000.000, Version 4.0. Im Landesteil Mecklenburg-Vorpommern Einarbeitung von Änderungsvorschlägen des LUNG Mecklenburg-Vorpommern (Frank Idler, 21. September 2021).

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes Deutsch

Datenformat

Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
Shapefile n/a
tiff n/a
jpg n/a
pdf n/a
png n/a

Schlagworte

INSPIRE-Themen

Boden
Soil

GEMET-Concepts

Bodenart
Bodenbelastung
Bodenbildung
Bodenfruchtbarkeit
Bodenfunktion
Bodengestaltung
Bodenkarte
Bodennutzung

ISO-Themenkategorien

geoscientificInformation

Suchbegriffe

Bodenausgangsgestein
Bodeneigenschaften
Bodengesellschaft
Bodengruppe
Bodeninformationssystem
Bodenregion
Bodensystematik
Bodenverbreitung
Bundesrepublik Deutschland
FISBo BGR

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID numis-metadaten-f877ce17-5081-4db8-9214-7f018bd5df42
Aktualität der Metadaten 12.02.25
Sprache Metadatensatz Deutsch
XML Darstellung Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum) geodatenmanagement@bgr.de