Geodatensatz
Open Data

Prüfkulisse für bedeutsame Biotope der Moore

Beschreibung

Ausschnitt aus den Ergebnissen der Erfassung der für den Naturschutz wertvollen Bereiche in Niedersachsen für Biotope der Moore bzw. der kohlenstoffreichen Böden mit Bedeutung für den Klimaschutz (BHK50). Die dargestellten Bereiche sind Flächen mit landesweiter Bedeutung für den Arten- und Ökosystemschutz sowie den Schutz erdgeschichtlicher Landschaftsformen, die zum Zeitpunkt der Kartierung aus Sicht der Fachbehörde für Naturschutz schutzwürdig waren. Die hier dargestellten Moorbiotope auf kohlenstoffreichen Böden mit Bedeutung für den Klimaschutz (BHK50) basieren auf den Daten der selektiven Landesweiten Biotopkartierung (LBK) aus dem Zeitraum 1984-2004. Aufgrund der starken Veränderungen in Landnutzung und Vegetationsstrukturen sowie aufgrund von Qualitätsverlusten der Biotope durch Umwelteinflüsse, kann eine Veränderung des Biotoptyps nicht ausgeschlossen werden. Für die hier dargestellten Moorbiotope liegen dem NLWKN entweder keine Neudaten vor oder sie befinden sich noch im Prozess der Qualitätsprüfung und Standardisierung und sind noch nicht zur Veröffentlichung freigegeben. Nach Abschluss der Qualitätsprüfung und Standardisierung werden vorliegende aktuellere Daten in den Datensatz der aktualisierten Landesweiten Biotopkartierung übernommen und die entsprechend veraltete Flächen aus dem vorliegenden Datensatz entfernt.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung 11.10.22

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)

SW Länge/Breite NO Länge/Breite
6.654°/51.58° 11.595°/53.885°

Koordinatensystem

Verweise und Downloads

Downloads (1)

Download: Prüfkulisse für bedeutsame Moorbiotope

Weitere Verweise (1)

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung Version 2.0 Quellenvermerk: Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0)

Zugriffsbeschränkungen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0)
license

Anwendungseinschränkungen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0)
Datenlizenz Deutschland Namensnennung Version 2.0 Quellenvermerk: Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)

Kontakt

Ansprechpartner

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) NLWKN – Daten-Servicestelle NLWKN – Daten-Servicestelle

Vertrieb

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) NLWKN – Daten-Servicestelle NLWKN – Daten-Servicestelle

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.mu.nlwkn.csw/F7E58650-5E9D-4790-8DBF-272E6A0D2221
Digitale Repräsentation Vector
Fachliche Grundlage Abfrage aus den digitalisierten Ergebnissen der Landesweiten Biotopkartierung von 1984 bis 2004 für Moorbiotope und Biotoptypen, die gemäß Kartieranleitung (von Drachenfels & Mey, 1991) bzw. -schlüssel für Biotoptypen in Niedersachsen (von Drachenfels, 2021) typischer Weise auf organischen Standorten anzutreffen sind. Biotoptypen, die gewisse moortypische Eigenschaften besitzen, aber auch auf mineralischen Standorten vorkommen können, wurden in Abhängigkeit zum Vorkommen kohlenstoffreicher Böden mit Bedeutung für den Klimaschutz (BHK50) abgefragt. Biotoptypen, die nach damals gültiger Kartieranleitung (von Drachenfels & Mey, 1991) oder aber laut der heutigen Übersetzung des damaligen Biotoptyps gemäß aktuellem Kartierschlüssel für Biotoptypen in Niedersachsen (von Drachenfels, 2021) eindeutig organischen Standorten zugeordnet werden, wurden bodenunabhängig ausgewählt. Der Datenbestand wurde im Hinblick auf die im Programm Niedersächsische Moorlandschaften formulierte Zielsetzung der Niedersächsischen Landesregierung (Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, 2016) erstellt, alle vorhandenen "moorgebietsbezogenen kartografischen Unterlagen und moorrelevanten Daten" im Moorinformationssystem Niedersachsen bereit zu stellen (ebd.).
Klassifikation des Dienstes Naturschutz Biotop Biotopkartierung Moor Feuchtgebiet

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes Deutsch

Schlagworte

INSPIRE - Räumlicher Anwendungsbereich

Regional

ISO-Themenkategorien

biota
environment

Suchbegriffe

Bedeutsame Moorbiotope
Biotopschutz
Fachbehörde für Naturschutz
MoorIS
Moorinformationssystem Niedersachsen
NLWKN
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
opendata

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID numis-metadaten-f7e58650-5e9d-4790-8dbf-272e6a0d2221
Aktualität der Metadaten 11.09.24
Sprache Metadatensatz Deutsch
XML Darstellung Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum) daten@nlwkn.niedersachsen.de