Geodatensatz

Internationale Quartärkarte von Europa 1:2.500.000 (IQE2500) - Blatt 15 Generallegende

Beschreibung

Die Idee, das Quartär Europas in einer Karte darzustellen, wurde erstmals 1932 auf dem 2. Kongress der INQUA (International Union for Quaternary Research) in Leningrad (St. Petersburg) diskutiert. Im Jahre 1995, also über 50 Jahre später, wurde unter Federführung der INQUA schließlich die Internationale Quartärkarte von Europa 1 : 2 500 000 (IQE2500) von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) fertig gestellt. Die gemeinschaftlich von der BGR und INQUA herausgegebene Karte bildet verschiedene quartäre Einheiten wie Endmoränen, Grundmoränen, Kames, Drumlins, Oser und Eisrandlagen ab. Zusätzlich sind die Richtungen der Eisbewegungen, Grenzen der marinen Transgressionen und tektonische Störungen eingetragen. Bedeutende Typlokalitäten der Quartärforschung, bathymetrische Linien und die rezente Sedimentverteilung am Meeresboden werden ebenfalls dargestellt. Die Legende auf jedem der 14 Kartenblätter ist in Deutsch und, in Anhängigkeit des abgebildeten Territoriums, in Englisch, Französisch oder Russisch. Auf Blatt 15 findet sich die Generallegende für das gesamte Kartenwerk.

Aktualität des Datensatzes

Publikation 30.09.95

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)

SW Länge/Breite NO Länge/Breite
-11°/34° 63°/80°

Koordinatensystem

Lambert Conformal Conic (Central 20°,Parallels 41°/65°), International 1909

Verweise und Downloads

Downloads (3)

IQE2500 - Blatt 15 Legende im Format JPEG (Auflösung 150 dpi)
[4MB]
IQE2500 - Blatt 15 Legende im Format Adobe Acrobat Datei (Auflösung 300 dpi)
[102MB]
IQE2500 - Blatt 15 Legende im Format TIFF (Auflösung 300 dpi)
[95MB]

Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

A594DD7B-2BE7-4502-8308-AB8DAAD99EB2

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen, s. https://www.bgr.bund.de/agb - General Terms and Conditions, s. https://www.bgr.bund.de/agb_en
Preis der gedruckten Karte: 18,69 EUR (zzgl. 7% MWSt. und Versandkosten) Weitere Informationen zur Bestellung beim Internationalen Landkartenhaus siehe https://www.bgr.bund.de/produktcenter-bestellhinweis-ILH

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Vinnemann, Christa Stilleweg 2 30655 Hannover DE

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator FFC0D004-E18B-4E52-8962-E44BE150D852
Digitale Repräsentation Grid
Fachliche Grundlage -

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes Englisch

Datenformat

Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
gedruckt n/a
PDF n/a
JPEG n/a
TIFF n/a

Schlagworte

INSPIRE-Themen

Geologie
Geology

GEMET-Concepts

Tectonic

ISO-Themenkategorien

geoscientificInformation

Suchbegriffe

Legende

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID numis-metadaten-c00789e5-b384-42a7-b2b5-0ab38dbf3f97
Aktualität der Metadaten 11.03.25
Sprache Metadatensatz Deutsch
XML Darstellung Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum) geodatenmanagement@bgr.de