Letzte Änderung | 23.03.15 |
---|---|
Erläuterung zum Zeitbezug | Das Meßnetz des LÜN erfüllt die Anforderungen der 39. BImSchV und ist somit als eher statisch zu bezeichnen. Die Verkehrsmeßstationen werden anlassbezogen in unregelmäßigen Abständen versetzt, dabei muss immer mindestens 1 Kalenderjahr an einem Ort gemessen werden. |
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Niedersachsen (03000000) | 6.655°/51.295° | 11.598°/53.894° |
Identifikator | https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.mu/11d8538b-1128-49d6-83d3-b2ead119e7d0 |
---|---|
Fachliche Grundlage | Die Überwachung der Luftqualität erfolgt nach festen Vorgaben der EU-RL 2008/50/EG (39. BImSchV) hinsichtlich Art, Umfang und Qualität. Für qualitätsrelevante Bereiche der Luftüberwachung wurde dem GAA Hildesheim als Betreiber des Lufthygienischen Überwachungssystems Niedersachsen (LÜN) die Kompetenz gemäß der Norm DIN EN ISO/IEC 17025 in Form einer international anerkannten Akkreditierung bescheinigt. |
Herstellungszweck | Der Datensatz dient der Übersicht über das Meßnetz des LÜN. |
---|---|
Weitere rechtliche Grundlagen | Neununddreißigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes Verordnung über Luftqualitätsstandards und Emissionshöchstmengen (39. BImSchV) |
Sprache des Datensatzes | Deutsch |
Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
---|---|---|---|
VERORDNUNG (EG) Nr. 1205/2008 DER KOMMISSION vom 3. Dezember 2008 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich Metadaten | 15.12.09 | ||
INSPIRE Data Specification on Environmental Monitoring Facilities - Technical Guidelines | 10.12.13 | ||
INSPIRE Data Specification on Human Health and Safety - Technical Guidelines | 10.12.13 |