Geodatensatz
Open Data

Programmkulisse Aktionsprogramm Niedersächsische Moorlandschaften (aggregiert)

Beschreibung

Die aggregierte Programmkulisse Niedersächsische Moorlandschaften setzt sich aus der Karte der kohlenstoffreichen Böden mit Bedeutung für den Klimaschutz (BHK50) sowie dem Datensatz der zusätzlichen bedeutsamen Moorbiotope (NLWKN) zusammen.Bei den kohlenstoffreichen Böden mit Bedeutung für den Klimaschutz (BHK50) handelt es sich um eine Auswahl kohlenstoffreicher Böden, die ausgehend vom Bodentyp eine klimarelevante Torfauflage aufweisen und denen ein Treibhausgasminderungspotenzial im Falle einer Wiedervernässung eingeräumt wurde. Da der Datenbestand auf einem Maßstab von 1:50.000 basiert, bedarf eine Einschätzung des tatsächlichen Reduktionspotenzials jedoch in jedem Falle jedoch einer Überprüfung der lokalen Standortfaktoren.Bei den enthaltenen Zusatzbiotopen handelt es sich ausschließlich um Biotoptypen, die unabhängig vom vorkartierten Bodentyp als Moorbiotoptyp/Biotoptyp organischer Standorte mit besonderer Bedeutung für den Biotopschutz identifiziert werden können. Ein Sonderfall stellt der Biotoptyp WET dar. Der Biotop kann teilweise auch den mineralischen Böden angeschlossen werden. Dennoch wurde er hier mit ausgewertet, da die z.T. relativ kleinräumigen Bereiche organischer Böden in Auen von grobmaßstäbigen Bodenkarten (z.B. BK50) nicht immer erfasst werden, WET aber viele Vorkommen auf kohlenstoffreichen Böden hat. Standorte vom Biotoptyp WET sollten daher im Gelände/lokal auf ihren Bodentyp überprüft werden.Die Biotoptypen zählen (mit Ausnahme von MY, das heute nicht nach §30 geschützt wäre) alle gemäß §30 BNatSchG zu den gesetzlich geschützten Biotopen (WOE z.T. in Zusammenhang mit §24 NNatSchG). Sie weisen alle Wertstufen von V bis IV auf (vgl. Drachenfels 2012).

Aktualität des Datensatzes

Erstellung 10.12.21

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)

SW Länge/Breite NO Länge/Breite
6.626°/51.28° 11.617°/53.891°

Koordinatensystem

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (1)

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung Version 2.0 Quellenvermerk: Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0)

Zugriffsbeschränkungen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0)
license

Anwendungseinschränkungen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0)
Datenlizenz Deutschland Namensnennung Version 2.0 Quellenvermerk: Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)

Kontakt

Ansprechpartner

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) NLWKN – Daten-Servicestelle NLWKN – Daten-Servicestelle

Vertrieb

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) NLWKN – Daten-Servicestelle NLWKN – Daten-Servicestelle

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.mu.nlwkn.csw/9A86980F-C824-4373-B6D0-654829A5E893
Digitale Repräsentation Vector
Fachliche Grundlage Der Datenbestand der kohlenstoffreichen Böden mit Bedeutung für den Klimaschutz (BHK50) basiert auf der Bodenkarte 1:50.000. Die Kulisse der Zusatzbiotope basieren auf Auswertungen der FFH-Basiserfassungen und der Landesweiten Biotopkartierung (aktualisiert und Datenstand: 1984-2004, aggregiert).
Klassifikation des Dienstes Naturschutz Biotopkartierung Biotop Moor Feuchtgebiet

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes Deutsch

Schlagworte

INSPIRE - Räumlicher Anwendungsbereich

Regional

ISO-Themenkategorien

biota
environment

Suchbegriffe

Fachbehörde für Naturschutz
MoorIS
Moorinformationssystem Niedersachsen
NLWKN
NML
Niedersächsische Moorlandschaften
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Programmkulisse Aktionsprogramm Niedersächsische Moorlandschaften
opendata

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID numis-metadaten-9a86980f-c824-4373-b6d0-654829a5e893
Aktualität der Metadaten 11.09.24
Sprache Metadatensatz Deutsch
XML Darstellung Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum) daten@nlwkn.niedersachsen.de