Geodatensatz
INSPIRE

Regionales Raumordnungsprogramm Landkreis Cuxhaven 2012/2017

Beschreibung

Der Landkreis Cuxhaven hat als Träger der Regionalplanung die gesetzliche Aufgabe, ein Regionales Raumordnungsprogramm (RROP) für das Gebiet des Landkreises Cuxhaven aufzustellen. In diesem Datenbestand wird der Inhalt des am 28. Juni 2012 im Amtsblatt des Landkreises Cuxhaven bekannt gemachten und damit in Kraft getretenen Regionalen Raumordnungsprogramms 2012 (= RROP 2012) dargestellt. Des Weiteren wird der Inhalt der am 27. Oktober 2017 im Amtsblatt des Landkreises Cuxhaven bekannt gemachten und damit in Kraft getretenen 1. Änderung des Regionalen Raumordnungsprogramms 2012 – Fortschreibung des sachlichen Teilabschnitts Windenergie 2017 (= 1. RROP-Änderung 2017) dargestellt.

Aktualität des Datensatzes

Publikation 26.10.17

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)

SW Länge/Breite NO Länge/Breite
8.48°/53.28° 9.3°/53.9°

Koordinatensystem

Verweise und Downloads

Querverweise (1)

Geodatendienst
WMS
WMS Regionales Raumordnungsprogramm Landkreis Cuxhaven 2012/2017 Der Landkreis Cuxhaven hat als Träger der Regionalplanung die gesetzliche Aufgabe, ein Regionales Raumordnungsprogramm (RROP) für das Gebiet des Landkreises Cuxhaven aufzustellen. In diesem WebMapService wird der Inhalt des am 28. Juni 2012 im Amtsblatt des Landkreises Cuxhaven bekannt gemachten und damit in Kraft getretenen Regionalen Raumordnungsprogramms 2012 (= RROP 2012) dargestellt. Des Weiteren wird der Inhalt der am 27. Oktober 2017 im Amtsblatt des Landkreises Cuxhaven bekannt gemachten und damit in Kraft getretenen 1. Änderung des Regionalen Raumordnungsprogramms 2012 – Fortschreibung des sachlichen Teilabschnitts Windenergie 2017 (= 1. RROP-Änderung 2017) dargestellt. Das Regionale Raumordnungsprogramm ist letztendlich nur in der analogen Ausgabe rechtsverbindlich. Diese liegt beim Landkreis Cuxhaven vor.

Nutzung

Zugriffsbeschränkungen

Das Regionale Raumordnungsprogramm ist letztendlich nur in der analogen Ausgabe rechtsverbindlich. Diese liegt beim Landkreis Cuxhaven vor.

Anwendungseinschränkungen

Das Regionale Raumordnungsprogramm ist letztendlich nur in der analogen Ausgabe rechtsverbindlich. Diese liegt beim Landkreis Cuxhaven vor.

Kontakt

Ansprechpartner

Landkreis Cuxhaven GIS-Service, Leiter Herr Christian Fokuhl Vincent-Lübeck-Straße 2 D-27474 Cuxhaven Deutschland

Ansprechpartner

Landkreis Cuxhaven GIS-Service, Leiter Herr Christian Fokuhl Vincent-Lübeck-Straße 2 D-27474 Cuxhaven Deutschland

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator https://registry.gdi-de.org/id/de.ni/61ceabe3-93d9-400d-9c75-a663bd2386a8
Digitale Repräsentation Grid
Fachliche Grundlage -

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes Deutsch

Konformität

Spezifikation der Konformität Spezifikationsdatum Grad der Konformität Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.10 Die Daten entsprechen derzeit noch nicht dem Datenmodell in der oben benannten Verordnung zum Thema Bodennutzung.

Datenformat

Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
PDF-Dokument zu Beschreibender Darstellung, Begründung und Umweltbericht
PDF-Dokument zur Zeichnerischen Darstellung

Medien

Medium Datenvolumen Speicherort
onLine

Schlagworte

INSPIRE-Themen

Bodennutzung

GEMET-Concepts

Raumordnung und -planung
Regionalplan
Regionalplanung

ISO-Themenkategorien

planningCadastre

Suchbegriffe

GDIMRH
RROP
Regionales Raumordnungsprogramm
inspireidentifiziert

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID numis-metadaten-9a456d32-a702-4163-bc67-fa0626670b36
Aktualität der Metadaten 08.11.23
Sprache Metadatensatz Deutsch
XML Darstellung Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum) 06@landkreis-cuxhaven.de