Erstellung | 08.11.19 |
---|---|
Publikation | 08.11.20 |
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
6.63°/53.38° | 8.58°/53.97° |
Identifikator | https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.koop.mdini.csw/51ca5624-c280-4f2d-bc17-7d3336b3ff1d |
---|---|
Digitale Repräsentation | Vector |
Fachliche Grundlage | Zählflug bei Niedrigwasser. Zählung erfolgt durch Teams mit mehrjähriger Erfahrung bei niedriger Flughöhe. |
Eignung / Nutzung | Erfassung der Eiderentenbestände als TMAP Parameter 7.4 (Monitoring of migratory birds) |
---|---|
Herstellungszweck | Monitoring of migratory birds (Eiders) in the Wadden Sea of Lower Saxony in summer (moulting) 2019. The population of migratory birds (Eiders) in Lower Saxony's Wadden Sea is biyearly determined by aerial flight since 1986. Counts are carried out in July/August during the moult and in January/February and are coordinated with Schleswig-Holstein. The data are part of the trilateral monitoring and assessment program (TMAP). |
Sprache des Datensatzes | Deutsch |
Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
---|---|---|---|
INSPIRE Data Specification on Environmental Monitoring Facilities - Technical Guidelines | 12.10.13 | Die Qualität der Daten entspricht nicht den Datenspezifikationen. | |
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten | 08.12.10 | Die Qualität der Daten entspricht nicht den Datenspezifikationen. |