Erstellung | 01.11.22 |
---|---|
Publikation | 01.11.22 |
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
6.595°/51.256° | 11.721°/53.914° |
Identifikator | https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.land.lbeg/7c1d82ec-20b4-4538-93d4-1e12e607ff57 |
---|---|
Digitale Repräsentation | Vector |
Fachliche Grundlage | Die Klimaprojektionsdaten stellen die Ergebnisse eines Ensembles (Niedersächsische Klimaensemble AR5-NI v2.1) aus verschiedenen Klimamodellen dar (HAJATI ET AL., 2022). Die Daten wurden vom DWD bereitgestellt. Datengrundlage ist das EURO-CORDEX Ensemble (JACOB et al., 2014). Im Rahmen des BMVI-Expertennetzwerks fand durch den DWD für einige Modelle ein Herunterskalieren (Downscaling) von 12,5 km auf ein 5 km Raster statt. Das Änderungssignal wird aus der Differenz der projizierten potenziellen Verdunstung für den Referenzzeitraum (1971-2000) und dem jeweiligen Zukunftszeitraum berechnet. Hierfür wurde das Standard-Verfahren nach der FAO zur Ermittlung der Grasreferenzverdunstung verwendet. Die Daten wurden auf Niedersachsen und Bremen zugeschnitten und in UTM32 (EPSG-Code 4647) projiziert. Referenzen: JACOB, D., PETERSON, J., EGGERT, B. ET AL. (2014): EURO-CORDEX: new high-resolution climate change projections for European impact research. Reg. Environ. Change 14, 563-578. DOI: 10.1007/s10113-013-0499-2 HAJATI, M., HARDERS, D., PETRY, U., ELBRACHT, J., & ENGEL, N. (2022): Do-kumentation der niedersächsischen Klimaprojektionsdaten AR5-NI v2.1. – Geofakten 39; Hannover: LBEG. |
Sprache des Datensatzes | Deutsch |
---|
Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
---|---|---|---|
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten | 08.12.10 | Diese Daten liegen noch nicht im INSPIRE Datenmodell vor. |
Medium | Datenvolumen | Speicherort |
---|---|---|
dvd |