Erstellung | 06.12.24 |
---|
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
6.642°/51.281° | 11.489°/53.878° |
Identifikator | https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.mu.nlwkn.csw/4B93208E-65EC-4580-BBD8-F0B1AB518818 |
---|---|
Digitale Repräsentation | Vector |
Fachliche Grundlage | Trinkwasserschutzgebiete werden seit 01.01.2005 von den Unteren Wasserbehörden (Landkreise, kreisfreie Städte, große selbständige Städte, Region Hannover) per Verordnung festgesetzt. Die Erstausweisung und Veränderungen der Gebietsabgrenzungen werden dem NLWKN von den Unteren Wasserbehörden zur Verfügung gestellt. Der NLWKN erzeugt daraus eine landesweite Übersicht der Schutz- und Gewinnungsgebiete für Grund- und Trinkwasser in Niedersachsen. |
Klassifikation des Dienstes | Trinkwasserschutzgebiet Grundwasserschutzgebiet Wasserschutzgebietsverordnung Trinkwassergewinnung Vorranggebiet Trinkwassersicherung |
---|
Sprache des Datensatzes | Deutsch |
---|
Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
---|---|---|---|
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten | 08.12.10 | Die Qualität der Daten entspricht den Durchführungsbestimmungen. | |
D2.8.III.11 Data Specification on Area Management/Restriction/Regulation Zones and Reporting Units – Technical Guidelines | 10.12.13 | Die Qualität der Daten entspricht den Datenspezifikationen. |