Geodatensatz

Salzstrukturen Norddeutschlands (1:500.000)

Beschreibung

Neue Karte der Salzstrukturen in Norddeutschland im Maßstab 1:500.000, einschließlich des deutschen Anteils der Nordsee (mit "Entenschnabel"). Die Karte enthält alle Salzstrukturen in diesem Gebiet, unterschieden in Salzstöcke, Salzkissen und Salzintrusionen. Die Salzstöcke zeigen den Maximalumfang und sind differenziert in solche, auf denen die Unterkreidebedeckung oder ältere Sedimente noch erhalten sind und solche, auf denen diese unter jüngeren Sedimenten fehlen. Die Salzkissen werden unterschieden in Zechsteinsalz-, Keupersalz- und Oberjurasalz-Kissen. Zusätzlich dargestellt sind: die Verbreitung der Zechstein-Diapire, die Verbreitung des Zechsteinsalinars, die Verbreitung der Rotliegendsalinar-Strukturen und die Bezeichnung der Strukturen. Vier Schnitte deuten die morphologische Vielfalt der Salzstrukturen an, eine Literaturauswahl gibt Hinweise für weitergehende Recherchen zu verschiedenen wissenschaftlichen Themen über Salzstrukturen. Die Karte basiert auf den Resultaten des in der BGR erstellten Geotektonischen Atlas, dem Geophysikalischen Kartenwerk der DDR bis 1989 sowie davon abgeleiteten Arbeiten. Weiterhin sind aktuell durch BGR erhobene Daten im Bereich der Nordsee berücksichtigt.

Aktualität des Datensatzes

Publikation 01.04.08

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)

SW Länge/Breite NO Länge/Breite
4°/51° 15°/56°

Koordinatensystem

Verweise und Downloads

Downloads (5)

BGR-Salzkarte im Format JPEG (Auflösung 150 dpi)
[17MB]
BGR-Salzkarte im Format Adobe Acrobat (Auflösung 150 dpi)
[16MB]
BGR-Salzkarte im Format Adobe Acrobat (Auflösung >300 dpi)
[16MB]
BGR-Salzkarte im Format PNG (Auflösung 300 dpi)
[23MB]
BGR-Salzkarte im Format PNG (Auflösung 75 dpi)
[6MB]

Weitere Verweise (2)

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen, s. https://www.bgr.bund.de/agb - General Terms and Conditions, s. https://www.bgr.bund.de/agb_en
Preis der gedruckten Karte: 14,02 EUR (zzgl. 7% MWSt. und Versandkosten) Weitere Informationen zur Bestellung beim Internationalen Landkartenhaus siehe https://www.bgr.bund.de/produktcenter-bestellhinweis-ILH

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Stilleweg 2 30655 Hannover DE

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator F91FA242-2A0C-408E-9CC6-8DEF05F65F63
Digitale Repräsentation Grid
Fachliche Grundlage Baldschuhn R., Frisch, U. & Kockel, F. [Hrsg.] (1996): Geotektonischer Atlas von NW-Deutschland. Reinhardt, H.-G. (1989): Tiefenlinien der Horizonte T9 / X1 / X2 - Regionales reflexionsseismisches Kartenwerk, VEB Geophysik Leipzig (unveröff.). -

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes Deutsch

Datenformat

Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
PDF 300 dpi n/a
PDF 150 dpi n/a
JPEG 150 dpi n/a
PNG 300 dpi n/a
PNG 75 dpi n/a
gedruckt n/a

Schlagworte

INSPIRE-Themen

Geologie
Geology

ISO-Themenkategorien

geoscientificInformation

Suchbegriffe

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID numis-metadaten-46464edb-cb37-46e1-b6a4-9410fa725cce
Aktualität der Metadaten 14.08.25
Sprache Metadatensatz Deutsch
XML Darstellung Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum) geodatenmanagement@bgr.de