Geodatensatz

Internationale Hydrogeologische Karte von Europa 1:1.500.000 (IHME1500)

Beschreibung

Die IHME1500 v1.2 ist ein durch Digitalisierung der 25 publizierten Kartenblätter der Internationalen Hydrogeologischen Karte von Europa im Maßstab 1:1.500.000 (IHME1500) entstandener Vektor-Datensatz. Dieser Datensatz wurde um fünf unpublizierte, ebenfalls digital erfasste IHME1500-Kartenblätter erweitert, um einen kompletten Blattschnitt zu erstellen. Der Datensatz besteht aus ausgewählten Fachthemen der IHME1500 mit folgenden Inhalten:- Aquifertypen (Flächen): Unterscheidung von sechs Typen hinsichtlich Produktivität und Hohlraumart der Grundwasserleiter.- Lithologie (Flächen): Lithologische Klassifizierung der Grundwasserleiter in fünf Aggregationsstufen.- Meerwasserintrusion (Flächen): Gebiete mit Versalzungserscheinungen im Grundwasser durch eindringendes Meerwasser.- Tektonische Störungen (Linien): Geologische Lineamente unterschieden in fünf Klassen mit gesicherten bzw. vermuteten Störungen und Überschiebungen und den Grenzen von Zerrüttungszonen auf Island. Die Vektordaten IHME1500 v1.2 beinhalten eine Bereinigung von Inkonsistenzen in den gedruckten Kartenblättern und wurden durch Anpassung an eine aktuelle topographische Grundlage einer Lagekorrektur unterzogen. Die IHME1500 ist ein Kartenwerk hydrogeologischer Übersichtskarten, das aus 25 publizierten Kartenblättern mit dazugehörigen Erläuterungen besteht und den gesamten europäischen Kontinent und Teile des Nahen Ostens abdeckt. Die federführenden Projektverantwortlichen sind die BGR und die UNESCO, unterstützt durch die Internationale Assoziation der Hydrogeologen (IAH) und die Kommission für die Geologische Weltkarte (CGMW). Die hydrogeologischen Inhalte basieren auf Beiträgen der jeweiligen abgebildeten Länder, die grenzüberschreitend abgestimmt wurden. Das Kartenwerk samt veröffentlichter Erläuterungshefte kann für wissenschaftliche Fragestellungen, für regionale Planungen und als Grundlage für detaillierte hydrogeologische Kartierarbeiten genutzt werden.

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung 01.08.19

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)

SW Länge/Breite NO Länge/Breite
-63.715°/25.193° 79.8°/76.515°

Koordinatensystem

Verweise und Downloads

Downloads (1)

IHME1500 im Format ESRI Shape
[388MB]

Querverweise (1)

Geodatendienst
WMS
Internationale Hydrogeologische Karte von Europa 1:1.500.000 (IHME1500) (WMS) Die IHME1500 v1.2 ist ein durch Digitalisierung der 25 publizierten Kartenblätter der Internationalen Hydrogeologischen Karte von Europa im Maßstab 1:1.500.000 (IHME1500) entstandener Vektor-Datensatz. Dieser Datensatz wurde um fünf unpublizierte, ebenfalls digital erfasste IHME1500-Kartenblätter erweitert, um einen kompletten Blattschnitt zu erstellen. Der Datensatz besteht aus ausgewählten Fachthemen der IHME1500 mit folgenden Inhalten:- Aquifertypen (Flächen): Unterscheidung von sechs Typen hinsichtlich Produktivität und Hohlraumart der Grundwasserleiter.- Lithologie (Flächen): Lithologische Klassifizierung der Grundwasserleiter in fünf Aggregationsstufen.- Meerwasserintrusion (Flächen): Gebiete mit Versalzungserscheinungen im Grundwasser durch eindringendes Meerwasser.- Tektonische Störungen (Linien): Geologische Lineamente unterschieden in fünf Klassen mit gesicherten bzw. vermuteten Störungen und Überschiebungen und den Grenzen von Zerrüttungszonen auf Island. Die Vektordaten IHME1500 v1.2 beinhalten eine Bereinigung von Inkonsistenzen in den gedruckten Kartenblättern und wurden durch Anpassung an eine aktuelle topographische Grundlage einer Lagekorrektur unterzogen. Die IHME1500 ist ein Kartenwerk hydrogeologischer Übersichtskarten, das aus 25 publizierten Kartenblättern mit dazugehörigen Erläuterungen besteht und den gesamten europäischen Kontinent und Teile des Nahen Ostens abdeckt. Die federführenden Projektverantwortlichen sind die BGR und die UNESCO, unterstützt durch die Internationale Assoziation der Hydrogeologen (IAH) und die Kommission für die Geologische Weltkarte (CGMW). Die hydrogeologischen Inhalte basieren auf Beiträgen der jeweiligen abgebildeten Länder, die grenzüberschreitend abgestimmt wurden. Das Kartenwerk samt veröffentlichter Erläuterungshefte kann für wissenschaftliche Fragestellungen, für regionale Planungen und als Grundlage für detaillierte hydrogeologische Kartierarbeiten genutzt werden.
Vorschau

Weitere Verweise (2)

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR). Bei Software, digitalen Daten und sonstigen urheberrechtlich geschützten Werken sowie Know-how ist das LBEG bzw. die BGR Inhaber der Verwertungsrechte. Der Vertragspartner erhält ein einfaches Nutzungsrecht für die im Folgenden beschriebenen Nutzungsarten. Übertragen wird das Recht zur Vervielfältigung und Vorführung. Nicht übertragen wird insbesondere das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung, es sei denn der Vertragspartner nimmt die öffentliche Zugänglichmachung als beteiligte Behörde eines Verwaltungsverfahrens für Zwecke des Verwaltungsverfahrens vor. Die bereitgestellten Informationen sind bei Weiterverwendung wie folgt zu zitieren: Datenquelle: IHME1500 v1.2 (C) BGR & UNESCO 2019

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Dr. Andreas Günther DE

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator B2EAFB40-CE46-47F9-B950-0A0944E283FC
Digitale Repräsentation Vector
Fachliche Grundlage DE: Die IHME1500 v1.2 Vektordaten sind vom Kartenwerk IHME1500 print abgeleitet und beinhalten eine Aggregation und Anpassung. Zusätzlich wurden Informationen aus fünf unpublizierten, nur als Entwürfe vorhandenen IHME1500 Datenblättern integriert. EN: The IHME1500 v1.2 vector data is derived from the map series IHME1500 print including an aggregation and alignment. The dataset has been extended with information derived from five additional, unpublished map Sheets.

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes Deutsch

Datenformat

Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
Shapefile n/a

Schlagworte

INSPIRE-Themen

Geologie
Geology

GEMET-Concepts

Groundwater
Grundwasser
Hydrogeologie
Hydrogeology

ISO-Themenkategorien

geoscientificInformation

Suchbegriffe

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID numis-metadaten-341255a9-180f-4bf9-b96f-d085339ea86d
Aktualität der Metadaten 12.03.25
Sprache Metadatensatz Deutsch
XML Darstellung Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum) geodatenmanagement@bgr.de