Erstellung | 01.09.22 |
---|---|
Publikation | 12.12.22 |
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
6.547°/51.225° | 11.742°/53.934° |
Identifikator | https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.land.lbeg/2349e34c-7ca1-4d2d-8118-95025c5a1a60 |
---|---|
Digitale Repräsentation | Vector |
Fachliche Grundlage | Im Zusammenhang mit dem Moorinformationssystem (MoorIS) und für die aktuelle Erfassung der kohlenstoffreichen Böden in Niedersachsen und Bremen (GLÖZ2) sind alle vorhandenen Bohrdaten mit Informationen zu Moor und Torf aus dem Niedersächsischen Bodeninformationssystem (NIBIS) abgefragt, zusammengeführt und als Informationsgrundlage in der bodenkundlichen Nomenklatur von Niedersachsen digital bereitgestellt worden. Als Datenquelle stehen umfangreiche Schicht- und Horizontbeschreibungen aus der Bohrdatenbank Niedersachsen (BDN) mit geologischen, hydrogeologischen, ingenieurgeologischen Kartierbohrungen sowie bodenkundliche Bohrungen der Boden-Profildatenbank zur Verfügung. Die Berücksichtigung von geologischen wie bodenkundlichen Aufnahmen beinhaltet dabei neben den unterschiedlichen Kartier- und Verschlüsselungsmethoden (Symbolschlüssel Geologie vs. Bodenkundliche Kartieranleitung) auch verschiedene formale Ablagestrukturen in der Datenhaltung. |
Sprache des Datensatzes | Deutsch |
---|
Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
---|---|---|---|
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten | 08.12.10 | Diese Daten liegen noch nicht im INSPIRE Datenmodell vor. |