Erstellung | 01.03.24 |
---|---|
Publikation | 01.03.24 |
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
6.547°/51.225° | 11.742°/53.934° |
Identifikator | https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.land.lbeg/1eec7c69-a2c3-425b-a9ea-655b616cce4f |
---|---|
Digitale Repräsentation | Vector |
Fachliche Grundlage | Eingangsdaten Niedersachsen: übersetzte Bodenschätzungsdaten 2018 und Bodenkarte 1:50.000 (BK50), DGM1 (10 m Interpolation), R-Faktorenkarte der Radarmeteorologie des DWD (RADKLIM) der Jahre 2001 bis 2017 (Hochrechnung auf das Jahr 2021) und Feldblöcke (Quelle SLA Niedersachsen) Eingangsdaten Bremen: Übersetzte Bodenschätzungsdaten und Bodenübersichtskarte 1:50.000 (BÜK50), DGM5 (12,5 m Raster), R-Faktorenkarte der Radarmeteorologie des DWD (RADKLIM) der Jahre 2001 bis 2017 (Hochrechnung auf das Jahr 2021) und Feldblöcke (Quelle SLA Niedersachsen) Eingangsdaten Hamburg: Bodenübersichtskarte 1:200.000 (BÜK200), DGM10 von Hamburg, R-Faktorenkarte der Radarmeteorologie des DWD (RADKLIM) der Jahre 2001 bis 2017 (Hochrechnung auf das Jahr 2021) und Feldblöcke (Quelle SLA Niedersachsen) |
Sprache des Datensatzes | Deutsch |
---|
Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
---|---|---|---|
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten | 08.12.10 | Diese Daten liegen noch nicht im INSPIRE Datenmodell vor. |
Medium | Datenvolumen | Speicherort |
---|---|---|
cdRom |