Geodatensatz

Baulücken- und Leerstandskataster

Beschreibung

Das Baulücken- und Leerstandskataster (BLK) ist ein speziell für niedersächsische Kommunen entwickelter Dienst zur internen Verwendung. Es hat zwei Nutzungsschwerpunkte: 1. Anzeige der Altersstruktur der Einwohner. Die Bewohner eines Flurstücks werden nach Altersgruppen visualisiert. Fehlende Meldedaten weisen auf potenzielle Leerstände hin. Die kommunale Verwaltung erhält eine entscheidende Unterstützung bei der Stadt-/Ortsentwicklungsplanung, z. B. Schulen, Schulwege, Spielplätze, Senioren- und Nahversorgungseinrichtungen, ärztliche Versorgung. 2. Erfassung und Anzeige von Leerständen und Baulücken. Erfassungsbögen (Download siehe rechts) erleichtern die Arbeit. Die datentechnische Erfassung ist sehr einfach und kann ohne spezielle Schulung geleistet werden. Erhobene Daten geben zum Beispiel Auskunft über räumliche Häufungen von bestehenden Wohn- und Gewerbeleerständen, über Innenentwicklungspotenziale oder drohende Leerstände. Das BLK für Kommunen ist ein Dienst der niedersächsischen Vermessungs- und Katasterverwaltung (VKV) und wird von den Regionaldirektionen und der Landesvermessung des Landesamtes für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) angeboten. Es ist ausschließlich über das Landesintranet verwendbar. Der Leitfaden (Download siehe rechts) beschreibt alle Funktionen und Möglichkeiten des BLK. Das BLK ist im Modellprojekt „Umbau statt Zuwachs - Regional abgestimmte Siedlungsentwicklung von Kommunen" der Regionalen Entwicklungskooperation (REK) Weserbergland plus entstanden und wurde im Modellvorhaben der Raumordnung (MORO) „Aktionsprogramm regionale Daseinsvorsorge" des Regionalmanagements Mitte Niedersachsen weiterentwickelt.

Aktualität des Datensatzes

Publikation 01.06.21

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)

SW Länge/Breite NO Länge/Breite
6.678°/51.31° 11.579°/53.89°

Koordinatensystem

Verweise und Downloads

Querverweise (1)

Geodatendienst
WMS
WMS NI Baulücken- und Leerstandskataster Web Map Service für das Baulücken- und Leerstandskataster

Weitere Verweise (1)

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Die Daten werden nur bei Nachweis eines berechtigten Interesses herausgegeben.

Zugriffsbeschränkungen

Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(e) der INSPIRE-Richtlinie: e) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Rechte des geistigen Eigentums

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) Podbielskistraße 331 30659 Hannover Deutschland

Ansprechpartner

Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) Podbielskistraße 331 30659 Hannover Deutschland

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.land.geobasisdaten/0b4705c7-8f47-46de-bf0b-a3aabef3a61e
Digitale Repräsentation Vector
Fachliche Grundlage ALKIS

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes Deutsch

Konformität

Spezifikation der Konformität Spezifikationsdatum Grad der Konformität Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.10 Die Daten entsprechen derzeit nicht dem INSPIRE Datenmodell.

Datenformat

Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
csv unbekannt

Schlagworte

INSPIRE-Themen

Gebäude

INSPIRE - Räumlicher Anwendungsbereich

Regional

GEMET-Concepts

Baugebiet
Baugenehmigung
Bauland

ISO-Themenkategorien

structure

Suchbegriffe

AdVMIS
GDIMRH

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID numis-metadaten-0a4061ad-7940-4514-8f29-9efb6ddf877a
Aktualität der Metadaten 11.07.25
Sprache Metadatensatz Deutsch
XML Darstellung Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum) metadaten@lgln.niedersachsen.de