Geodatensatz
INSPIRE

Statistische Bezirke der Stadt Hildesheim

Beschreibung

Der statistische Bezirk ist Teil der kleinräumigen Gliederung einer Kommunalstatistik, wobei der Ortsteil die größte Aggregatsebene und die Blockseite die kleinste darstellt. Der statistische Bezirk ist nach den Stadtteilen die nächstkleinere Einheit der räumlichen Betrachtung. Die 19 statistischen Bezirke der Stadt Hildesheim orientieren sich an den Gemarkungsgrenzen und dienen als Rauminformation für statistische Aussagen.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung 16.03.23
Publikation 16.03.23
Letzte Änderung 06.11.24

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)

SW Länge/Breite NO Länge/Breite
9.846°/52.092° 10.044°/52.195°

Koordinatensystem

ETRS89 / UTM zone 32N

Verweise und Downloads

Querverweise (3)

Geodatendienst
download
INSPIRE-ATOM-Feed Statistische Einheiten Hildesheim ATOM-Feed-Dienst der in das INSPIRE-Anwendungsschema "Statistische Einheiten" transformierten statistischen Einheiten der Stadt Hildesheim
Geodatendienst
WFS
INSPIRE-WFS Statistische Einheiten Hildesheim WFS-Dienst der in das INSPIRE-Anwendungsschema "Statistische Einheiten" transformierten statistischen Einheiten der Stadt Hildesheim
Geodatendienst
WMS
INSPIRE-WMS Statistische Einheiten Hildesheim WMS-Dienst der in das INSPIRE-Anwendungsschema "Statistische Einheiten" transformierten statistischen Einheiten der Stadt Hildesheim
Vorschau

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland - Zero - Version 2.0 Quellenvermerk: Quelle: Stadt Hildesheim
Es gelten die Lizenzbedingungen „Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0“ bzw. „dl-de/by-2-0” (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) mit den dort geforderten Angaben zum Quellenvermerk. Als Rechteinhaber und Bereitsteller ist „Stadt Hildesheim“, sowie das Jahr des Datenbezugs in Klammern anzugeben. Beispiel für Stadt Hildesheim (2023) Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (www.govdata.de/dl-de/by-2-0).
Die Daten können den Lizenzbedingungen entsprechend genutzt werden. Die Stadt Hildesheim übernimmt keine Gewähr für die Fehlerfreiheit ihrer Produkte, die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten. Es wird jede Haftung für Schäden ausgeschlossen, die bei Nutzern direkt oder indirekt durch die Geodatennutzung entstehen.

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Stadt Hildesheim Fachbereich Stadtplanung und Stadtentwicklung Markt 3 31134 Hildesheim Deutschland

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.sg.hildesheim/489adad3-dc37-424c-b7d2-22aba1b5edb7
Digitale Repräsentation Vector
Fachliche Grundlage Die statistischen Bezirke bestanden im damaligen Stadtgebiet bereits 1960 mit der heutigen Abgrenzung. Im Rahmen der Gebietsreform 1972 wurden die umliegenden Ortschaften zur Stadt Hildesheim eingemeindet und diese bildeten mit ihrer Gemarkung dann die weiteren statistischen Bezirke. Damit existieren die heutigen statistischen Bezirke der Stadt Hildesheim in dieser Form seit 1972.

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes Deutsch

Konformität

Spezifikation der Konformität Spezifikationsdatum Grad der Konformität Geprüft mit
INSPIRE Data Specification on Statistical units - Technical Guidelines 10.12.13 Siehe referenzierte Spezifikation
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.10

Datenformat

Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
onLine 1.0

Schlagworte

INSPIRE-Themen

Statistische Einheiten

INSPIRE - Räumlicher Anwendungsbereich

Lokal

ISO-Themenkategorien

biota

Suchbegriffe

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID numis-metadaten-05357c83-01f1-40da-afc1-284bda535b59
Aktualität der Metadaten 06.11.24
Sprache Metadatensatz Deutsch
XML Darstellung Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum) statistik@stadt-hildesheim.de