Geodatendienst

Grünalgen

Beschreibung

Ergebnisse der Grünalgen Überwachungsflüge im Bezugsjahr (siehe Dateiname) an der niedersächsischen Küste. Die Flüge werden i.d.R. monatlich in den Sommermonaten durchgeführt - seit 1990 jährlich 2-5 Kampagnen. Zu einer Kampagne, die das niedersächsische Küsten- und Inselwatt abdeckt, gehören jeweils zwei Flüge. Seit 2007 werden auch die Flussmündungen der Ems (Dollart) und der Weser einbezogen. Das Felder "Bdg_Klasse" und "Bdg" geben die Wuchsdichte der Algen als Klasse an: 1 = ; 2 = 5 - 20%; 3 = 20 - 50%; 4 = 50 - 80 %; 5 = 80 - 100%

Aktualität des Datensatzes

Erstellung 13.11.12
Publikation 13.11.12
Letzte Änderung 13.11.12

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)

SW Länge/Breite NO Länge/Breite
6.416°/53.027° 9.086°/54.477°

Verweise und Downloads

URL des Zugangs (3)

Die "GetCapabilities" Operation liefert Informationen über den Dienst, mögliche Operation, definierbare Parameter und die vorhandenen Layer.
Mithilfe der "GetFeatureInfo" Operation (GFI) können Daten, aus denen die Layer dargestellt werden abgefragt werden.

Querverweise (1)

Geodatensatz
Grünalgenmonitoring Niedersachsen (seit 1990) Ergebnisse der Grünalgen Überwachungsflüge im Bezugsjahr (siehe Dateiname) an der niedersächsischen Küste. Die Flüge werden i.d.R. monatlich in den Sommermonaten durchgeführt - seit 1990 jährlich 2-5 Kampagnen. Zu einer Kampagne, die das niedersächsische Küsten- und Inselwatt abdeckt, gehören jeweils zwei Flüge. Seit 2007 werden auch die Flussmündungen der Ems (Dollart) und der Weser einbezogen. Das Feld "KENNUNG" gibt die Wuchsdichte der Algen in einem code an: 1 = ; 2 = 5 - 20%; 3 = 20 - 50%; 4 = 50 - 80 %; 5 = 80 - 100%

Nutzung

Zugriffsbeschränkungen

Nutzungsbedingungen: Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0). Die Namensnennung lautet: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
license

Anwendungseinschränkungen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0). Die Namensnennung lautet: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 Quellenvermerk: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer

Kontakt

Ansprechpartner

Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer | Marine.Daten.Infrastruktur Deutschland (MDI-DE) | Bereitstellung von Geodaten | Datenmanagement für MSRL | Metadatenmanagement | INSPIRE | Michael Räder Virchowstraße 1 26382 Wilhelmshaven Germany

Ansprechpartner

Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer | Marine.Daten.Infrastruktur Deutschland (MDI-DE) | Bereitstellung von Geodaten | Datenmanagement für MSRL | Metadatenmanagement | INSPIRE | Michael Räder Virchowstraße 1 26382 Wilhelmshaven Germany

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.koop.mdini.csw/46a3fec0-2d81-11e2-81c1-0800200c9a66
Fachliche Grundlage Die Kartierung erfolgt mit Flugzeug bei Niedrigwasser.
Art des Dienstes view
Version 1.3.0 1.1.1

Operation

Name der Operation Beschreibung der Operation Aufruf der Operation
GetCapabilities Die "GetCapabilities" Operation liefert Informationen über den Dienst, mögliche Operation, definierbare Parameter und die vorhandenen Layer. https://mdi.niedersachsen.de/geoserver/Gruenalgen/wms?
GetMap Die "GetMap" Operation liefert eine Karte aus. https://mdi.niedersachsen.de/geoserver/Gruenalgen/wms?
GetFeatureInfo Mithilfe der "GetFeatureInfo" Operation (GFI) können Daten, aus denen die Layer dargestellt werden abgefragt werden. https://mdi.niedersachsen.de/geoserver/Gruenalgen/wms?

GetCapabilities Dokument

Zusatzinformationen

Eignung / Nutzung Dienst für die Zielsysteme: - Marine Dateninfrastruktur Deutschland (MDI-DE), - Infrastructure for Spatial Information in the European Community (INSPIRE), - Meeresstrategierahmenrichtlinie (MSRL), - Datenabgabe nach Umweltinformationsgesetz (UIG)

Konformität

Spezifikation der Konformität Spezifikationsdatum Grad der Konformität Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 976/2009 DER KOMMISSION vom 19. Oktober 2009 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Netzdienste 20.10.09 Die Qualität der Daten entspricht nicht den Datenspezifikationen.

Schlagworte

INSPIRE-Themen

Umweltüberwachung

INSPIRE - Räumlicher Anwendungsbereich

Regional

Suchbegriffe

1990 bis heute
Biologie
Flora
Grünalge
MDI-DE
Nordsee
Oberfläche
Wattenmeer
green alga
infoMapAccessService

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID numis-metadaten-0523f1be-fa54-4ce5-98f8-aa082679706c
Aktualität der Metadaten 20.11.23
Sprache Metadatensatz Deutsch
XML Darstellung Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum) Michael.Raeder@nlpvw.niedersachsen.de Michael.Reetz@nlpvw.niedersachsen.de