Umweltdaten
Naturschutzgebiete

Markatal

Beschreibung

Das fast 100 ha große Schutzgebiet sichert einen rund drei Kilometer langen Abschnitt des Talraumes der Marka, der von dem Gewässerausbau der 1970er Jahre verschont blieb und somit bis heute als unberührtes, mäandrierendes und naturnahes Fließgewässer besteht. Am Rand der Niederung sind quellige Übergangsmoore und Bruchwälder erhalten geblieben. An der Geestkante sind noch Reste der natürlichen Waldgesellschaft, des Birken-Stieleichenwaldes zu finden. Der überwiegend naturnahe Abschnitt des Geestbaches besitzt eine flutende Wasservegetation. Die Auebereiche werden geprägt durch Moorwälder, artenreichen Borstgrasrasen, alte bodensaure Eichenwälder auf Sandböden, dystrophe Stillgewässer, feuchte Hochstaudenfluren und Übergangs- und Schwingrasenmoore. Wertgebende Tierarten sind Bachneunauge und Flussneunauge. Das NSG dient dem Schutz desFFH-Gebietes 046 "Markatal mit Bockholter Dose". Zuständig sind derLandkreis Cloppenburgund derLandkreis Emslandals untere Naturschutzbehörden. Wählen Sie in der Infospalte weitere Informationen über das Gebiet aus...

Wissen

Naturschutzgebiete gehört zum Thema:

Naturschutzgebiete sind gesetzlich ausgewiesene Flächen, in denen Natur und Landschaft besonders geschützt werden. Hier sollen seltene Tier- und Pflanzenarten, empfindliche Lebensräume und charakteristische Landschaften erhalten bleiben. Eingriffe durch Landwirtschaft oder Bauvorhaben sind nur in Ausnahmefällen erlaubt.

Wandern oder Radfahren ist meist möglich, wenn man auf den Wegen bleibt und Rücksicht auf die Natur nimmt. Naturschutzgebiete gehören neben Nationalparks zu den strengsten Schutzformen in Deutschland.

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-nsg-nsg-we-00296
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), https://www.nlwkn.niedersachsen.de/
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0, https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0
(letzter Abruf 23.10.25)
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten