info
Bitte bleibe auf den ausgewiesenen Wegen und führe deine Hunde stets an der Leine- zum Schutz von Pflanzen- und Tierwelt.
Beschreibung
Charakteristisch für das Naturschutzgebiet ist eine durch die ehemals vorhandene Fließgewässerdynamik geprägte, leicht wellige Landschaft mit Resten eiszeitlicher, bewaldeter Binnendünen. Aufgrund der das Gebiet in seinen wesentlichen Bestandteilen prägenden hohen Grundwasserstände haben sich auetypische Niedermoore, Röhrichte, Wälder und insbesondere Grünlandnutzungen als Weide oder Mähwiese etabliert. Das Gewässer „Godensholter Tief“ liegt zum Teil in dem Schutzgebiet und prägt dieses in seiner Weite, insbesondere auch durch die unmittelbar angrenzenden, größtenteils bereits dem gesetzlichen Schutz unterliegenden Grünlandflächen. Neben den terrestrischen bzw. amphibischen Lebensräumen finden sich hier auch Altwässer und das Naturdenkmal „Drakamp Schlatt“, die ebenfalls Relikte der ehemaligen Flusslandschaft darstellen. Das NSG dient dem Schutz desFFH-Gebietes 234 "Godensholter Tief". Zuständig sind die LankreiseCloppenburgundAmmerlandals untere Naturschutzbehörden. Wählen Sie in der Infospalte weitere Informationen über das Gebiet aus...