info
Bitte bleibe auf den ausgewiesenen Wegen und führe deine Hunde stets an der Leine- zum Schutz von Pflanzen- und Tierwelt.
Arten
Beschreibung
Das 42 ha große Naturschutzgebiet erstreckt sich über ein Talsandgebiet, das früher großflächig mit Heide bedeckt war. Im zentralen Bereich befindet sich eine flache Ausblasungsmulde (ein sogenanntes „Schlatt“) mit sehr nährstoffarmem Wasser. Hier können sich konkurrenzschwache Pflanzen ansiedeln und halten, die andernorts in der heute stark mit Nährstoffen belasteten Kulturlandschaft keine Lebensmöglichkeit mehr finden. Hierzu gehören z.B. Strandlingsgesellschaften oder die Wasserlobelile, von der es einschließlich dieses Vorkommens in Deutschland wohl nur noch sechs Wuchsorte gibt. Zum Schutz vor Nährstoffeinträgen ist das Gewässer von einer Pufferzone umgeben, die von extensiver Grünlandnutzung geprägt wird. Das NSG dient dem Schutz desFFH-Gebietes 062 "Ahlder Pool". Zuständig ist derLandkreis Emslandals untere Naturschutzbehörde. Wählen Sie in der Infospalte weitere Informationen über das Gebiet aus...