info
Bitte bleibe auf den ausgewiesenen Wegen und führe deine Hunde stets an der Leine- zum Schutz von Pflanzen- und Tierwelt.
Arten
Beschreibung
Das Berger Keienvenn ist ein natürlich entstandener nährstoffarmer Heideweiher, der seit 1939 unter Naturschutz steht. Es ist 5,9 ha groß und erstreckt sich mit einer Länge von 375 m von SSO nach NNW. An seinen flachen Ufern befinden sich sehr gut ausgeprägte Verlandungsbereiche mit Strandlings-Gesellschaften sowie Schilf-, Rohrkolben- und Teichsimsen-Röhrichte. Bei dem Berger Keienvenn handelt es sich um eines der letzten mäßig nährstoffarmen Stillgewässer natürlicher Entstehung. Das NSG dient dem Schutz desFFH-Gebietes 61 „Berger Keienvenn“. Zuständig ist derLandkreis Emslandals untere Naturschutzbehörde. Wählen Sie in der Infospalte weitere Informationen über das Gebiet aus...