info
Bitte bleibe auf den ausgewiesenen Wegen und führe deine Hunde stets an der Leine- zum Schutz von Pflanzen- und Tierwelt.
Arten
Beschreibung
Wie etliche andere Seen der Umgebung verdankt auch der inmitten des 5 ha großen Schutzgebietes gelegene Feldungelsee seine Entstehung einem "Erdfall": Nachdem unterirdische Salzlager durch das Grundwasser aufgelöst und fortgespült worden waren, brach die Erdoberfläche metertief ein, und das Gewässer entstand. Genau genommen ist der See in seiner heutigen Form sogar das Produkt dreier Erdfälle, die im Abstand von jeweils mehreren tausend Jahren erfolgten. Das Gewässer ist umgeben von Weiden-Faulbaumgebüsch und Erlenbruchwald, und seine Oberfläche überzieht sich im Sommer mit großen Beständen der Seerose. Röhricht und Wald dienen zahlreichen Vogelarten als Lebensraum. Zuständig ist derLandkreis Osnabrückals untere Naturschutzbehörde. Natur erleben ohne zu stören: Bleiben Sie bitte auf den Wegen und führen Sie Hunde an der Leine. Wählen Sie in der Infospalte weitere Informationen über das Gebiet aus...