Umweltdaten
Naturschutzgebiete

Mittlere Billerbeckniederung mit Nebenbächen

Beschreibung

Das Gebiet umfasst einen rd. 3 km langen Abschnitt des Mittellaufs der Billerbeck sowie die im Landkreis Cuxhaven gelegenen Abschnitte des Oberlaufs des Oldendorfer Baches mit ihren Uferzonen bzw. den Gewässerrandstreifen sowie kleineren Teilen der überwiegend landwirtschaftlich geprägten Bachniederungen. Darüber hinaus gehören größere Waldkomplexe im Bereich der sogenannten „Seebecker Ohe“ sowie mehrere kleinere Laubwaldbestände, wie z. B. im Bereich des Waldstandortes „Wecke“ zum Schutzgebiet. Die Billerbeck fließt durch eine reich strukturierte Niederung und hat im Mittellauf überwiegend den Charakter eines naturnahen Geestbaches mit geschwungener Linienführung. Die Talniederungen von Billerbeck und Oldendorfer Bach werden von einem Mosaik aus unterschiedlichsten Biotopkomplexen geprägt. Während die Flächen in der eigentlichen Bachniederung meist relativ intensiv als Grünland genutzt werden, dominieren an den Geesträndern insbesondere naturnahe Laubwälder das Landschaftsbild. An den Uferböschungen der Bäche herrschen z. T. stärker ruderalisierte Röhrichte und Hochstaudenfluren vor. Im nördlichen Teilbereich sind im größeren Umfang auch extensiv genutzte Feuchtwiesen, Feuchtbrachen, Röhrichte, Seggenrieder und Weidengebüsche vorhanden. Hier konnte sich in der Bachaue auch ein ausgedehnter Bruchwaldkomplex entwickeln, an den östlich die naturnahen Laubwaldbestände des Forstortes „Seebecker Ohe“ angrenzen. Das Gebiet zeichnet sich insbesondere durch die in Teilabschnitten noch naturnah strukturierten Tieflandbäche sowie das Mosaik aus unterschiedlich genutzten, häufig feuchten bis nassen Wiesen und Weiden, Hochstaudenfluren, Brachestadien sowie naturnahe standortgerechte Laubwaldbestände in der Niederung und am Geestrand aus. Dabei haben die Fließgewässer eine hohe Bedeutung als Jagdhabitat für die Teichfledermaus und als Laichgewässer für Neunaugen. Darüber hinaus stellt das Schutzgebiet durch seine Vernetzungsfunktion ein wichtiges Element im Biotopverbund dar. Das Naturschutzgebiet dient dem Schutz desFFH-Gebietes 195 "Niederungen von Billerbeck und Oldendorfer Bach". Zuständig ist der LandkreisCuxhavenals untere Naturschutzbehörde. Wählen Sie in der Infospalte weitere Informationen über das Gebiet aus...

Wissen

Naturschutzgebiete gehört zum Thema:

Naturschutzgebiete sind gesetzlich ausgewiesene Flächen, in denen Natur und Landschaft besonders geschützt werden. Hier sollen seltene Tier- und Pflanzenarten, empfindliche Lebensräume und charakteristische Landschaften erhalten bleiben. Eingriffe durch Landwirtschaft oder Bauvorhaben sind nur in Ausnahmefällen erlaubt.

Wandern oder Radfahren ist meist möglich, wenn man auf den Wegen bleibt und Rücksicht auf die Natur nimmt. Naturschutzgebiete gehören neben Nationalparks zu den strengsten Schutzformen in Deutschland.

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-nsg-nsg-lue-00343
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), https://www.nlwkn.niedersachsen.de/
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0, https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0
(letzter Abruf 23.10.25)
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten