Umweltdaten
Naturschutzgebiete

Beverner Wald

Beschreibung

Das Naturschutzgebiet befindet sich in der Stadt Bremervörde östlich der Ortschaft Bevern im Landkreis Rotenburg (Wümme) und hat eine Größe von circa 196 ha. Es handelt sich um einen naturnahen Waldkomplex mit Nadelholzforsten und naturschutzfachlich wertvollen bodensauren Eichen-Mischwäldern, feuchten Stieleichen-Hainbuchenwäldern, Erlen-Eschenwäldern, Eschen-Hainbuchenwäldern sowie Drahtschmielen-Buchenwäldern. Im Westen, in größtenteils naturnahen Eichen- und Buchenwäldern, befinden sich mehrere Kleingewässer, die als Sommerlebensraum für den Kammmolch (Triturus cristatus) von Bedeutung sind sowie ein Ziegeleisee. Innerhalb des Waldes und randlich befinden sich vereinzelt Grünlandflächen. Im gesamten Waldgebiet sind gut ausgebaute Wege vorhanden, die für die ruhige Erholung zum Wandern und Radfahren genutzt werden können. Das Naturschutzgebiet dient dem Schutz desFFH-Gebiets 030 "Oste mit Nebenbächen". Zuständig ist derLandkreis Rotenburg (Wümme)als untere Naturschutzbehörde. Wählen Sie in der Infospalte weitere Informationen über das Gebiet aus...

Arten in Kooperation mit

In diesem Gebiet wurden in den letzten Monaten 2 interessante Arten gesichtet.
Säugetiere (Mammalia)
Nachtfalter (Lepidoptera)

Wissen

Naturschutzgebiete gehört zum Thema:

Die durchschnittliche Größe eines Naturschutzgebietes liegt bei 297 ha

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-nsg-nsg-lue-00273
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), https://www.nlwkn.niedersachsen.de/
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0, https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0
(letzter Abruf 25.09.25)
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten