Umweltdaten
Naturschutzgebiete

Quelltäler der Wienbeck

Beschreibung

Das Naturschutzgebiet "Quelltäler der Wienbeck" liegt am westlichen Ortsrand von Osterholz-Scharmbeck zwischen Buschhausen und Scharmbeckstotel. Es umfasst die Täler der Geestbäche, die sich zur Wienbeck vereinigen. Ein weiterer Bachlauf, der im Kuhlenbrock entspringt, fließt in den Scharmbecker Bach. Die Bäche haben sich z.T. tief in die Grundmoräne eingeschnitten. In den schmalen und steilen Kerbtälern war keine landwirtschaftliche Nutzung möglich. Hier kommen z.T. alte Wälder vor, die auch noch typische Tier- und Pflanzenarten historisch alter Wälder aufweisen. Nach Osten hin werden die Talhänge flacher. Hier findet landwirtschaftliche Nutzung überwiegend als Grünland statt. Die Schläge werden durch ein enges Wall- und Feldheckennetz gegliedert, das das Landschaftsbild der traditionellen Kulturlandschaft darstellt. Die Grünlandflächen sind wie die Waldstandorte durch Sickerwasseraustritte und Staunässe geprägt. Die Wienbeck schlängelt sich naturnah durch die Wiesen und Weiden und wird von Erlen gesäumt. An den Oberläufen befinden sich zahlreiche Stauteiche, von denen nur noch ein Teil bewirtschaftet wird. Die "aufgegebenen" Fischteiche haben sich zu naturnahen Kleingewässern entwickelt. Das Naturschutzgebiet dient dem Schutz desFFH-Gebietes 035 "Reithbruch". Zuständig ist derLandkreis Osterholzals untere Naturschutzbehörde. Wählen Sie in der Infospalte weitere Informationen über das Gebiet aus...

Wissen

Naturschutzgebiete gehört zum Thema:

Die durchschnittliche Größe eines Naturschutzgebietes liegt bei 297 ha

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-nsg-nsg-lue-00259
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), https://www.nlwkn.niedersachsen.de/
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0, https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0
(letzter Abruf 25.09.25)
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten