Umweltdaten
Naturschutzgebiete

Allerdreckwiesen

Beschreibung

Das Grünlandgebiet ist Teil der Allerniederung. Es ist durch kiesigen Untergrund und auflagernden geringmächtigen Niedermoortorf geprägt. Zufließendes Wasser aus den höher gelegenen Ackerlagen, aufsteigendes Grundwasser und das Allerhochwasser haben den Wasserhaushalt des Gebietes früher bestimmt. Die Allerbedeichung und die Entwässerung führen heute zur Mineralisierung des Niedermoortorfes. Der Ackerbau wurde möglich.Das heute im NSG erhaltene Grünland bietet dem Brachvogel kaum noch geeigneten Lebensraum. Der Weißstorch findet hier noch Nahrung. Erlenwälder, Einzelbäume und Gebüsche strukturieren das Gebiet. Greifvögel sind hier stets zu beobachten. Zuständig ist derLandkreis Celleals untere Naturschutzbehörde. Natur erleben ohne zu stören: Bleiben Sie bitte auf den Wegen und führen Sie Hunde an der Leine. Wählen Sie in der Infospalte weitere Informationen über das Gebiet aus...

Arten in Kooperation mit

In diesem Gebiet wurden in den letzten Monaten 1 interessante Arten gesichtet.
Heuschrecken (Orthoptera)

Wissen

Naturschutzgebiete gehört zum Thema:

Die durchschnittliche Größe eines Naturschutzgebietes liegt bei 297 ha

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-nsg-nsg-lue-00209
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), https://www.nlwkn.niedersachsen.de/
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0, https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0
(letzter Abruf 25.09.25)
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten