Umweltdaten
Naturschutzgebiete

Im Tadel

Beschreibung

Das NSG „Im Tadel“ umfasst eine Fläche von ca. 56 ha und bildet eines der Quellgebiete der Oste. Es besteht aus der großen Waldfläche „Im Tadel“ sowie der nördlich gelegenen kleinen Waldfläche „Vorderste Rehmen“. Die Waldfläche „Im Tadel“ wird von einem Waldbach durchzogen. Der temporär wasserführende Waldbach ist teilweise noch naturnah, teilweise aber auch begradigt und aus dem ursprünglichen Bachbett verlegt worden. Die naturnahen Wälder wachsen auf feuchten bis nassen Standorten. In der Gebietsmitte und am Rande der großen Teilfläche sind Grünlandflächen und Brachen einbezogen. Je nach Relief und Bodenbeschaffenheit treten verschiedene Waldtypen wie Eichen-Hainbuchenwald, Eschen-Erlen-Auwald, Erlen-Birkenbruchwald oder Birkenmoorwald auf. Der Tadel besteht überwiegend aus naturnahen Laubwäldern, die nur vereinzelt in Nadelforste umgewandelt worden sind. Dieses Waldgebiet zeichnet sich durch nasse Bodenverhältnisse und einen hohen Grad an Naturnähe aus. Das kleinere Teilgebiet „Vorderste Rehmen“ ist nicht durch Wege erschlossen, während das große Teilgebiet „Im Tadel“ durch einen asphaltierten Gemeindeweg zentral erschlossen ist. Der Weg endet als Sackgasse, wodurch das Gebiet nur geringen Störungen ausgesetzt ist. Das Naturschutzgebiet dient dem Schutz desFFH-Gebietes 030 "Oste mit Nebenbächen". Zuständig ist derLandkreis Stadeals untere Naturschutzbehörde. Wählen Sie in der Infospalte weitere Informationen über das Gebiet aus...

Wissen

Naturschutzgebiete gehört zum Thema:

Die durchschnittliche Größe eines Naturschutzgebietes liegt bei 297 ha

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-nsg-nsg-lue-00156
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), https://www.nlwkn.niedersachsen.de/
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0, https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0
(letzter Abruf 25.09.25)
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten