Umweltdaten
Naturschutzgebiete

Springmoor bei Hollenstedt

Beschreibung

Das Gebiet weist durch seine Grundwasserverhältnisse und der welligen Morphologie ein vielfältiges Standortmosaik auf. Wertbestimmend sind ein Hangquellmoor mit seinen Quellzonen, die den weitgehend natürlichen Heidbach speisen sowie die naturnahen Randzonen mit Bruchwäldern, Weidengebüschen, Feucht- und Trockenheiden und die extensiv genutzten Grünlandflächen. Diese zum Teil seltenen Lebensraumtypen beherbergen zahlreiche gefährdete Tier- und Pflanzenarten. Zuständig ist derLandkreis Harburgals untere Naturschutzbehörde. Natur erleben ohne zu stören: Bleiben Sie bitte auf den Wegen und führen Sie Hunde an der Leine. Wählen Sie in der Infospalte weitere Informationen über das Gebiet aus...

Arten in Kooperation mit

In diesem Gebiet wurden in den letzten Monaten 1 interessante Arten gesichtet.
Gefäßpflanzen (Tracheophyta)

Wissen

Naturschutzgebiete gehört zum Thema:

Die durchschnittliche Größe eines Naturschutzgebietes liegt bei 297 ha

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-nsg-nsg-lue-00141
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), https://www.nlwkn.niedersachsen.de/
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0, https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0
(letzter Abruf 25.09.25)
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten