Umweltdaten
Naturschutzgebiete

Bohlenbruch

Beschreibung

Das Gebiet befindet sich in der ausgedehnten Allerniederung und war früher regelmäßig dem Hochwasser ausgesetzt. Es ist vorherrschend geprägt von alten strukturreichen Stieleichenwäldern, die auf überwiegend lehmigen bis tonigen Auenböden wachsen. Das Gebiet umfasst ein naturräumlich repräsentatives Vorkommen von Sternmieren-Eichen-Hainbuchenwäldern in der Allerniederung. Angrenzend an den Wald ist eine ehemalige Bodenentnahmestelle in das Schutzgebiet mit einbezogen worden. Das Naturschutzgebiet dient dem Schutz desFFH-Gebietes 099 "Bohlenbruch". Zuständig ist derLandkreis Celleals untere Naturschutzbehörde. Wählen Sie in der Infospalte weitere Informationen über das Gebiet aus...

Arten in Kooperation mit

In diesem Gebiet wurden in den letzten Monaten 3 interessante Arten gesichtet.
Tagfalter (Lepidoptera)
Nachtfalter (Lepidoptera)
Käfer (Coleoptera)

Wissen

Naturschutzgebiete gehört zum Thema:

Die durchschnittliche Größe eines Naturschutzgebietes liegt bei 297 ha

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-nsg-nsg-lue-00139
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), https://www.nlwkn.niedersachsen.de/
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0, https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0
(letzter Abruf 25.09.25)
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten