Umweltdaten
Naturschutzgebiete

Schilf- und Wasserfläche Krautsand/ Ostende

Beschreibung

Das knapp 9 ha große Schilfgebiet mit einigen freien Wasserflächen bietet zahlreichen Vogelarten Lebensraum. Unter anderem sind Knäkente, Krickente und Löffelente sowie Rohrdommel, Wasserralle und Rohrweihe anzuführen. Auch verschiedene Rohrsängerarten, Bartmeise und Trauerseeschwalbe gaben Anlass zur Unterschutzstellung. Das Feuchtgebiet ist durch Bodenabgrabung entstanden. Der Landkreis Stade konnte durch Ankauf der Fläche das Gebiet sichern. Das Gebiet dient dem Schutz desEU-Vogelschutzgebietes V18 "Unterelbe". Zuständig ist derLandkreis Stadeals untere Naturschutzbehörde. Wählen Sie in der Infospalte weitere Informationen über das Gebiet aus...

Wissen

Naturschutzgebiete gehört zum Thema:

Naturschutzgebiete sind gesetzlich ausgewiesene Flächen, in denen Natur und Landschaft besonders geschützt werden. Hier sollen seltene Tier- und Pflanzenarten, empfindliche Lebensräume und charakteristische Landschaften erhalten bleiben. Eingriffe durch Landwirtschaft oder Bauvorhaben sind nur in Ausnahmefällen erlaubt.

Wandern oder Radfahren ist meist möglich, wenn man auf den Wegen bleibt und Rücksicht auf die Natur nimmt. Naturschutzgebiete gehören neben Nationalparks zu den strengsten Schutzformen in Deutschland.

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-nsg-nsg-lue-00074
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), https://www.nlwkn.niedersachsen.de/
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0, https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0
(letzter Abruf 23.10.25)
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten