Umweltdaten
Naturschutzgebiete

Dünengebiet und Halsetal bei Verden-Neumühlen

Beschreibung

Das Naturschutzgebiet ist besonders geprägt durch mehrere teils hoch aufragende Binnendünenbereiche mit einem Mosaik aus ausgedehnten, offenen und vegetationslosen Sandflächen mit mehr oder weniger flechtenreichen Silbergras- und Sandseggenrasen. In den Dünenrandbereichen haben sich wertvolle, heute sehr seltene, lichte Eichenmischwälder entwickelt, die auch aus Sicht des Artenschutzes eine hohe Bedeutung haben. Durch den markanten Übergang am nördlichen Hang der Verdener Dünen in die Niederung des Halsebaches verfügt das Schutzgebiet über ausgesprochen komplexe, eng ineinander verzahnte Biotopstrukturen und eine besondere Eigenart und Schönheit. Die schützenswerte Dünenlandschaft soll jedoch auch erlebbar bleiben. Daher ist neben den bestehenden ausgewiesenen Wanderwegen die Errichtung eines Dünenerlebnisweges geplant. Er soll das Gebiet von der vorhandenen Aussichtsplattform ausgehend queren. Das Naturschutzgebiet dient dem Schutz desFFH-Gebiets 275 „Dünengebiet bei Neumühlen“. Zuständig ist derLandkreis Verdenals untere Naturschutzbehörde. Wählen Sie in der Infospalte weitere Informationen über das Gebiet aus...

Arten in Kooperation mit

In diesem Gebiet wurden in den letzten Monaten 1 interessante Arten gesichtet.
Heuschrecken (Orthoptera)

Wissen

Naturschutzgebiete gehört zum Thema:

Die durchschnittliche Größe eines Naturschutzgebietes liegt bei 297 ha

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-nsg-nsg-lue-00007
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), https://www.nlwkn.niedersachsen.de/
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0, https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0
(letzter Abruf 25.09.25)
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten